user

C&C: ShockWave

Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion

Autor: SWR Productions | Kurator: Modbadger

Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion

Autor: SWR Productions | Kurator: Modbadger

C&C: ShockWave ist ein großer Mod für C&C Generals: Zero Hour, der einige aus dem Spiel entfernte Inhalte wiederherstellt, Unterschiede zwischen Generälen verstärkt und Hunderte neuer Einheiten und Gebäude hinzufügt.

Hochgeladen02.11.2025 14:06
Version1.201
Dateigröße282.00 MB
Aufrufe1
Downloads0

Lokalisierungen:

Englisch

Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

ShockWave bietet eine neue Perspektive auf C&C Generals, als hätte das Spiel nicht eine, sondern zwei offizielle Erweiterungen erhalten. Der Mod vertieft die Mechaniken erheblich, verstärkt die Unterschiede zwischen Generälen, erweitert das Arsenal und fügt neue taktische Möglichkeiten hinzu, während er den Geist des Originals und seinen visuellen Stil bewahrt.

ShockWaves Hauptstärke ist die Betonung der Vielfalt. Praktisch alle Generäle erhalten neue Einheiten, einzigartige Fähigkeiten, zusätzliche Upgrades und eine erweiterte Liste von Gebäuden. Das Spiel führt drei neue Subfraktionen ein:

  • Boss-General Ironside (USA) — ein General, der sich nur auf eine Sache spezialisiert, aber seine Einheiten sind in dieser einen Sache einfach perfekt. Das ist sowohl seine Stärke als auch Schwäche. Um eine solche Armee auszubalancieren, muss sie gemischt sein; man kann nicht nur mit wenigen Einheiten spammen. Er hat auch eine mächtige Clusterbombe und den starken Mammut-Panzer, aber er ist, wie alle anderen Einheiten, nicht so universell wie zum Beispiel der Overlord.

  • Boss-General Leang (China) — setzt auf unglaublich mächtige Hubschrauber, Artillerie, Gatling-Geschütze, die auch ohne Strom gegen Flugzeuge effektiv sind, und ebenso mächtige Superwaffen.

  • Boss-General Deathstrike (GLA) — verlässt sich auf das Sammeln von Beute aus zerstörten feindlichen Fahrzeugen, um seine eigenen zu stärken, obwohl seine Ausrüstung auch ohne sie bereits stärker ist als Vanilla GLA. Dies ist die einzige GLA-Subfraktion mit vollständiger Luftwaffe, starker Basisverteidigung und Superwaffen. Basilisk-Panzer sind sehr effektiv gegen andere Panzer.

Selbst Basisfraktionen, die nicht an Generäle gebunden sind, erhalten eigene Verbesserungen und neue Fähigkeiten, wodurch sich jede Seite autark und auf ihre eigene Weise einzigartig anfühlt:

  • Vanilla USA — Solide und zuverlässige Einheiten zu einem erschwinglichen Preis, die einfach funktionieren wie beabsichtigt. Sie gewinnt durch Vielfalt aller Einheitentypen, konzentriert sich nicht auf eine Sache und kann Gegner immer mit taktischer Vielfalt überraschen.

  • Townes (USA) — Laser-General. Im Wesentlichen eine deutlich verbesserte Version von Vanilla USA: Seine blauen Laser verursachen massiven Schaden, Panzer benötigen keine Stromversorgung mehr wie in Zero Hour, und der volle Zugang zu aller Ausrüstung macht ihn zu einem der vielseitigsten Generäle.

  • Granger (USA) — Luftwaffen-General. Wie in Zero Hour ist dies aufgrund verbesserter Luftwaffe ein extrem starker General. Wie im echten Leben — wer die Luft kontrolliert, kontrolliert das Schlachtfeld. Seine Flugzeuge unterdrücken Feinde mit Streumunition, und in ShockWave kann er nicht nur Humvees, sondern auch andere Fahrzeugtypen bauen, was ihn zu einem vielseitigeren General macht.

  • Alexander (USA) — Superwaffen-General. Verlässt sich auf Superwaffen- und General-Fähigkeiten-Spam. Perfekt für diejenigen, die defensives Spiel durch EMP-Patriots bevorzugen und Feinde aus der Ferne zerstören. Ausrüstung ist mächtig, aber teuer und hat wenig Gesundheit. Die Kraft der Aurora-Bomber wurde reduziert, und sie dominieren nicht mehr wie zuvor.

  • Vanilla China — billige Einheiten und überwältigender Spam von allem Möglichen, möglicherweise die härteste KI in Scharmützeln.

  • Tao (China) — Nuklear-General. Er hat fast keine Einschränkungen bei der Ausrüstungswahl, und alle Einheiten nutzen Nukleartechnologie. Er ist im Early Game nicht sehr stark, aber später, nach der Erforschung vieler Upgrades, wird er zu einer beeindruckenden Kraft. Nuklearraketen laden schneller als bei anderen chinesischen Generälen.

  • General Kwai (China) — Panzer-General. Seine Panzer haben noch mehr Gesundheit und noch beeindruckendere Feuerkraft, besonders nach Upgrades. Wenn man auf seinen Ansturm nicht vorbereitet ist, kann er einen einfach zermalmen.

  • General Fai (China) — Infanterie-General. Wurde schwächer als in Zero Hour, weil ShockWave zu viele Gegenmaßnahmen gegen Infanterie-Spam hat: Artillerie, Luftwaffe, Scharfschützen. Der Panzer-General hat auch viele Anti-Infanterie-Optionen, zum Beispiel Kampfpanzer mit Napalm-Raketen.

  • Vanilla GLA — hat sich kaum verändert. Neue Einheiten und Heißluftballons wurden hinzugefügt. Dreifache Beute kann für Marauders erhalten werden. Ohne Beute ist die Ausrüstung schwach, aber befestigte Strukturen sind extrem haltbar.

  • General Juhziz (GLA) — Sprengstoff-General. Hat mächtige Ausrüstung und ebenso mächtige Superwaffen. Kann als verbesserte Version von Vanilla GLA betrachtet werden, nur ohne Heißluftballons. Verteidigungsstrukturen können massive Angriffe dank Upgrades abwehren.

  • General Kassad (GLA) — Tarnung-General. Leider hat ShockWave zu viele Methoden zur Tarnungserkennung eingeführt; zum Beispiel erkennt China Tarnung leicht mit Satelliten, obwohl Entführer immer noch Chaos verursachen können. Mobile Ressourcenspeicher können auch gebaut werden, um die Mobilität zu erhöhen, und Tarnung kann auf Scud Storm angewendet werden.

  • General Thrax (GLA) — Toxin-General. Schwächer als Vanilla GLA bei Ausrüstung und Infanterie, aber alle Einheiten und Verteidigungsstrukturen verwenden Toxine. Weniger mächtiger Scud Storm und schwache General-Fähigkeiten, aber ideal gegen Infanterie-Generäle.

Das Gameplay wurde deutlich überarbeitet und ist viel reichhaltiger geworden: frühe Artillerie-Einheiten erscheinen, neue Truppenkombinationen und zusätzliche Optionen für die Armeentwicklung entstehen. Die Gesamtbalance ist sorgfältig gehalten — keine Subfraktion dominiert automatisch, und Kampfergebnisse hängen nicht von der Generalwahl ab, sondern von der Taktik des Spielers. Verbesserte KI verhält sich viel aktiver, was Matches gegen den Computer intensiver macht, besonders bei höheren Schwierigkeitsgraden.

ShockWave umfasst aktualisierte visuelle Effekte, überarbeitete Modelle, verbesserte Sounds und sorgfältige grafische Anpassungen, die den Stil von Zero Hour nicht beeinträchtigen. Neue Karten und zusätzliche Missionen für den Generals Challenge-Modus wurden hinzugefügt, und Generäle haben jetzt Sprachausgaben während der Matches, wie in den frühen Versionen des Spiels. Besonders hervorzuheben ist der komfortable Installer mit eigenem Launcher — der Mod läuft separat und erfordert kein Verschieben von Originaldateien, sodass Sie frei zwischen ShockWave und der Vanilla-Version des Spiels wechseln können.

Trotz des Umfangs der Änderungen versucht der Mod nicht, Zero Hour in ein völlig anderes Spiel zu verwandeln. Im Gegenteil, ShockWave erweitert und verstärkt die ursprünglichen Ideen. Angesichts der Gesamtheit der Innovationen und der Liebe zum Detail wird der Mod oft als "die wahre Version von Zero Hour" wahrgenommen, in der vieles umgesetzt wurde, was dem Original fehlte. Unter den Fan-Projekten für Generals gilt er zu Recht als Klassiker und einer der Qualitätsmaßstäbe, dessen Entwicklung später vom ShockWave EX-Projekt fortgesetzt wurde.

Empfohlene Dateien

Portuguese (Brazilian) Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Addon

Portuguese (Brazilian) Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Diablo (1996)

Sprachpaket

Autor:

111

Lokalisierungsdateien für Diablo I HD Mod (Belzebub) auf Portugiesisch (Brasilien).

Rebellion
Mod

Rebellion
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

djibe89 & nekonomicon

Rebellion setzt die Geschichte von Vengeance fort: Nach einem schweren Kampf mit Gargantua bist du ohne Waffen und schwer verletzt. Um dich herum herrscht Chaos, Gegner lassen dir keine Zeit zur Erholung, und dein einziges Ziel ist es, den Funksender zu finden und dich an G-Man zu rächen. Die Mod bietet 47 neue Karten, neue Waffen und Sounds.

Yuri's Revenge: CnCD2K
Mod

Yuri's Revenge: CnCD2K
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

BR Studios

Yuri's Revenge: CnCD2K ist eine große Mod für Yuri's Revenge, die Dutzende neuer Einheiten und Gebäude, eine neue Fraktion (GLA) und Unterfraktionen für alle bestehenden Seiten sowie neue Kampagnen und überarbeitete Missionen hinzufügt.

Extended High Definition Pack
Mod

Extended High Definition Pack
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

Dmitriy-Bars

Extended Half-Life High Definition Pack — ein großes HD-Paket für Half-Life mit Original-Dateien aus dem Gearbox High Definition Pack sowie neuen Modellen und Sprites aus PS2-, Dreamcast-Ports und Community-Arbeiten. Verbessert die Grafik: detailliertere Charaktere, Waffen, NPCs und Umgebungen.

CnC: Final War
Mod

CnC: Final War
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

SMxReaver

CnC: Final War ist eine Total-Conversion für Yuri's Revenge, die in einer postapokalyptischen Zukunft spielt. Die Mod bietet neue Fraktionen, einzigartige Technologien und eine vollständig überarbeitete Atmosphäre eines globalen Überlebenskampfes.

Opposing Force Redux
Mod

Opposing Force Redux
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

Editor321

Opposing Force Redux ist eine umfangreiche Mod für Half-Life: Opposing Force, die Grafik und Sound komplett überarbeitet. Neue Modelle, Sprites, Sounds und überarbeitete Karten bringen den audiovisuellen Teil des Spiels auf modernen Standard.

Modified HL1 Campaign
Addon

Modified HL1 Campaign
Half-Life (1998)

Kampagne

Autor:

wallas_milk420

Eine Version der Half-Life-Level mit Änderungen, die denen in bestimmten Kapiteln von Half-Life: MMod ähneln. Speziell für Brutal Half-Life v3 erstellt.