user

Lambda-Strike

Mod für Doom II: Hell on Earth (1994) | Kategorie: Waffen

Autor: Quaker Craft Games | Kurator: Modbadger

Mod für Doom II: Hell on Earth (1994) | Kategorie: Waffen

Autor: Quaker Craft Games | Kurator: Modbadger

Eine Waffen-Mod für Doom II, die Waffen, Interface und die Atmosphäre des kultigen Counter-Strike 1.6 in die düstere Welt von Doom bringt.

Hochgeladen14.07.2025 17:58
VersionNeueste
Dateigröße35.00 MB
Aufrufe11
Downloads3

Lokalisierungen:

Englisch

Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Installationsanleitung mods Lambda-Strike

  1. Lade die GZDoom-Engine herunter.

  2. Lege die Spieldatei doom2.wad in den GZDoom-Ordner.

  3. Lege die Dateien Lambda-Strike_Code.pk3 und Lambda-Strike_Resources.pk3 ebenfalls in diesen Ordner.

  4. Ziehe die Datei Lambda-Strike_Code.pk3 mit der Maus auf die Verknüpfung gzdoom.exe.

  5. Spiele!

Um das Spiel über eine Verknüpfung zu starten, können Sie eine .bat-Datei verwenden.

  1. Erstellen Sie ein neues Textdokument: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in dem Ordner, in dem sich GZDoom und Ihre Mods befinden, wählen Sie "Neu" -> "Textdokument".

  2. Benennen Sie die Datei um: Nennen Sie sie zum Beispiel Doom_Launcher.bat. Stellen Sie sicher, dass Sie die Erweiterung von .txt in .bat ändern. Wenn Sie die Dateierweiterung nicht sehen, müssen Sie möglicherweise die Anzeige der Erweiterungen in den Windows-Explorer-Einstellungen aktivieren.

  3. Bearbeiten Sie die BAT-Datei: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erstellte Datei Doom_Launcher.bat und wählen Sie "Bearbeiten". Der Editor (oder ein anderes Textbearbeitungsprogramm) wird geöffnet.

  4. Geben Sie den Inhalt ein: Fügen Sie die folgende Zeile ein und passen Sie die Namen an Ihre Dateinamen an:

    gzdoom -file doom2.wad -file "Name deiner Datei"

    Fertig.

Zukünftig können Sie diese .bat-Datei verwenden, um neue Mods hinzuzufügen, zusätzlich zu denen, die Sie bereits haben, indem Sie sie einfach mit einem Leerzeichen im Format -file "Mod-Name" anhängen. Das Wichtigste ist, sie nach der .wad-Datei hinzuzufügen. Je wichtiger ein Mod ist, zum Beispiel eine Karte oder eine globale Modifikation, desto näher sollte er an der .wad-Datei sein; einige Mods sind miteinander inkompatibel.

Empfohlene Dateien

[Fanmade Patch] Half-Life: Urbicide HD Pack
Addon

[Fanmade Patch] Half-Life: Urbicide HD Pack
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

The_Invader79

Half-Life: Urbicide HD Pack - inoffizielles HD-Texturenpaket für die Half-Life: Urbicide Mod.

Diablo Infernity
Mod

Diablo Infernity
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Qndel

Diablo Infernity ist ein Mod für das originale Diablo mit Verbesserungen der Lebensqualität und einem neuen Schwierigkeitsgrad. Es ist kompatibel mit Vanilla-Charakteren. Nach Level 30 wird ein erweitertes Gameplay mit neuen Affixen und Fortschritt freigeschaltet, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.

Oldunreal's 227 Patch
Mod

Oldunreal's 227 Patch
Unreal (1998)

Patches

Autor:

OldUnreal

OldUnreal's 227 Patch ist ein inoffizieller Fan-Patch für Unreal, der zum Standard für alle Fans des Spiels geworden ist. Er behebt Fehler, bringt zahlreiche Verbesserungen, fügt Unterstützung für moderne Systeme und Hardware hinzu, ohne dabei das Gameplay zu verändern und die Kompatibilität mit alten Mods und Karten zu erhalten.

Diablo Tchernobog
Mod

Diablo Tchernobog
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Noktis

Diablo Tchernobog ist eine Fan-Neuauflage des originalen Diablo. Es verbessert Grafik und stellt entfernten Inhalt aus Diablo II wieder her. Das Spiel fügt „gelbe“ Steine, neue Items, Crafting, Quests, persönliche Truhe, Teleport, Elitebosse und schnelles Waffenwechseln hinzu.

Half-Life: Echoes
Mod

Half-Life: Echoes
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

MrGnang

Half-Life: Echoes ist ein Half-Life-Mod, der die Ereignisse aus einer anderen Perspektive zeigt und Grafik sowie Animationen verbessert. Du spielst den Wissenschaftler "Subjekt #12", der am Tag der Katastrophe bei Black Mesa ankommt.

Hard - Life
Mod

Hard - Life
Half-Life (1998)

Gameplay

Autor:

Hard-Life Development Team

Hard-Life ist eine Mod für Half-Life, die sich auf die Erhöhung der Schwierigkeit und Überarbeitung des Gameplays konzentriert. Feinde werden aggressiver, intelligenter und tödlicher, während ihre gewohnte Platzierung so verändert wurde, dass selbst erfahrene Spieler ständig wachsam bleiben müssen.

Ambermoon
Fan-Spiel

Ambermoon
Ambermoon (1993)

Fan-Remakes

Autor:

Pyrdacor

Ambermoon ist ein Fan-Remake, das das klassische RPG Ambermoon von 1993 mit verbesserter Grafik, modernem Interface und optimierten Spielmechaniken neu erschafft, dabei den ursprünglichen Geist und die Geschichte des Spiels bewahrt und das Universum sogar durch separate Erweiterungen erweitert.