Hintergrundbild aus dem Spiel Lionheart (1993)

German: Lionheart ist ein Plattformspiel für den Amiga, entwickelt vom deutschen Studio Thalion Software und 1993 veröffentlicht. Der Spieler steuert Waldin, genannt Lionheart, der ein gestohlenes Artefakt zurückholen und das Königreich der Katzenmenschen retten muss. Das Spiel zeichnete sich durch detaillierte Grafiken, flüssige Animationen und beeindruckendes Parallax-Scrolling aus und demonstrierte das technische Potenzial des Amiga und die Meisterschaft von Thalion Software, die später Ambermoon veröffentlichte.

Das Gameplay kombiniert Plattformspiel mit Kampfelementen und Level-Erkundung. Der Spieler begegnet verschiedenen Feinden, Fallen und geheimen Bereichen, die Aufmerksamkeit und präzise Steuerung erfordern. Trotz seiner visuellen Pracht war Lionheart für seinen hohen Schwierigkeitsgrad bekannt, besonders in den frühen Leveln, was manchmal weniger erfahrene Spieler abschreckte.

Kritiker lobten das Spiel für seine künstlerische Gestaltung und Levelvielfalt, merkten aber an, dass die Geschichte eine typische Fantasy-Geschichte ohne besondere Tiefe bleibt. Spieler schätzten die Kombination aus Plattform- und Kampfmechaniken sowie die Zufriedenheit durch präzise und responsive Steuerung und das Finden von Geheimnissen.

Lionheart gilt als einer der bemerkenswerten exklusiven Plattformspiele auf dem Amiga und demonstriert die Fähigkeit des Studios Thalion Software, dynamische und künstlerisch gestaltete Welten zu schaffen.

Quellen

Empfohlene Dateien

FO2 Fixed Shaders For AMD
Mod

FO2 Fixed Shaders For AMD
FlatOut 2 (2006)

Patches

Autor:

Petar

FO2 Fixed Shaders For AMD — ein Patch für FlatOut 2, der ein altes Problem auf AMD-Grafikkarten behebt: In den Reflexionen auf Karosserien und Fenstern von Autos war eine sichtbare Nahtlinie der Cube-Maps zu erkennen.

Half-Life: Alpha in Doom Engine
Mod

Half-Life: Alpha in Doom Engine
Doom II: Hell on Earth (1994)

Total Conversion

Autor:

Quaker Craft Games

Eine Rekonstruktion einer frühen Version von Half-Life auf der Doom-Engine, die den Alpha-Content von 1997 mit Karten, Waffen und Gegnern nachbildet.

Red Alert 20XX
Mod

Red Alert 20XX
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

Danielovich7

Red Alert 20XX ist eine Mod für Yuri's Revenge, die die klassische Strategie im Kontext eines alternativen Kalten Krieges der 1980er Jahre neu interpretiert. Sie bewahrt die Atmosphäre des Originals, macht das Spiel aber dunkler und technologisch fortschrittlicher.

Diablo The Awakening
Mod

Diablo The Awakening
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Noktis

Diablo The Awakening ist ein umfangreicher Mod für das originale Diablo, der die Geschichte nach der Zerstörung von Baal und dem Weltenstein erweitert. Er fügt völlig neue Monster und Bosse, zusätzliche Zauber, Quests sowie gewöhnliche und einzigartige Gegenstände hinzu — alle mit aktualisierten Affixen und erhöhter Schwierigkeit.

Minor Addon for Unseen Evil
Addon

Minor Addon for Unseen Evil
Doom (1993)

Fehlerbehebungen

Autor:

DrPyspy

Eine kleine Korrektur für den Doom 64: Unseen Evil Mod.

Command & Conquer: New War
Mod

Command & Conquer: New War
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

YR: New War Superiors

Command & Conquer: New War ist eine Mod für Yuri's Revenge, die neue Fraktionen, Einheiten, Technologien und Kampagnen hinzufügt, die ursprüngliche Handlung weiterentwickelt und eine frische Perspektive auf den Krieg zwischen der Allianz, Nod und Yuris Streitkräften schafft.

FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod
Mod

FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Gameplay

Autor:

dem max

FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod - ein Mod, der das Spiel für besondere Kenner erheblich schwieriger macht. Neben der Tatsache, dass die KI schnellere und schwerere Autos als der Spieler steuert, entfernt er auch die ursprüngliche Wandfahr-Physik und macht sie wie in FlatOut 2.