

RollerCoaster Tycoon 2
- Erscheinungsjahr:2002
- Genres:Tycoon, Wirtschaftssimulationen
- Entwicklerstudio:Chris Sawyer Productions
- Publisher:Infogrames Interactive
- Plattformen:PC
- Neuauflagen: RollerCoaster Tycoon Classic (2017)
- Serie:RollerCoaster Tycoon
RollerCoaster Tycoon 2 ist die direkte Fortsetzung des berühmten Originals und führt die Tradition der Tycoon-Simulationen in noch größerem Maßstab fort. Erneut von Chris Sawyer entwickelt, bietet der zweite Teil eine überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Fahrgeschäfte, Szenarien und erweiterte kreative Möglichkeiten, während der bekannte visuelle Stil und die isometrische Grafik beibehalten werden.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde das Spiel eher als Weiterentwicklung und Ausbau des Originals denn als Revolution betrachtet. Die wichtigste Neuerung ist ein vollwertiger Editor für Parks und Szenarien, mit dem Spieler eigene Kampagnen erstellen und teilen können. Es wurden Parks hinzugefügt, die von realen Six-Flags-Standorten inspiriert sind, und das Achterbahn-Bausystem wurde noch flexibler und benutzerfreundlicher.
Eine tiefgreifende Besuchersimulation, feine Preisgestaltung, Personalmanagement und die Planung von Wegen bleiben zentrale Elemente. Trotz der optischen Ähnlichkeit mit dem ersten Teil bietet RollerCoaster Tycoon 2 wesentlich mehr kreativen Spielraum.
Im Laufe der Zeit wurde das Spiel besonders durch Fan-Erweiterungen populär. Die wichtigste davon ist das Projekt OpenRCT2, das eine moderne Engine mit Unterstützung für hohe Auflösungen, Multiplayer, Mods und benutzerdefinierte Szenarien bietet. Dadurch lebt RollerCoaster Tycoon 2 bis heute weiter - nicht nur als Spiel, sondern als Plattform für die Community von Freizeitpark-Simulationsfans.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half Life: Absolute ZeroHalf-Life (1998)
Half-Life: Absolute Zero ist eine Half-Life-Modifikation, die darauf abzielt, die frühen Ideen und Pläne der ursprünglichen Entwickler nachzubilden, wie sie in den Builds von Ende 1997 bis Anfang 1998 zu sehen waren. Dabei werden entfernte Kapitel, der grafische Stil, Monster und Waffen mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail rekonstruiert.

FlatOut: Ultimate Carnage. HardmodFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod - ein Mod, der das Spiel für besondere Kenner erheblich schwieriger macht. Neben der Tatsache, dass die KI schnellere und schwerere Autos als der Spieler steuert, entfernt er auch die ursprüngliche Wandfahr-Physik und macht sie wie in FlatOut 2.

Half-Life Overhaul Reanimation PackHalf-Life (1998)
Half-Life Overhaul Reanimation Pack — ein Addon für den Half-Life Overhaul Pack Mod, fügt Waffen und Elemente aus Opposing Force hinzu, sowie neue Animationen für klassische Waffen.

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy ModFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod ist ein Plugin für FlatOut: Ultimate Carnage, das alle physischen Objekte und Gegner bei Kollisionen federnd macht.

Diablo: The Hell 1Diablo (1996)
Diablo: The Hell ist einer der umfangreichsten Mods für das originale Diablo, der sich an Hardcore-Spieler richtet. Es erweitert das Spiel erheblich: fügt hunderte neue Gegenstände, Monster, Zauber und Quests hinzu, behebt Bugs, stellt entfernten Inhalt wieder her, ist an moderne Systeme angepasst und bewahrt die klassische Atmosphäre.

FlatOut 2 Time Trial GhostsFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Time Trial Ghosts ist ein Plugin, das in FlatOut 2 einen Geist im Zeitfahrmodus hinzufügt und gleichzeitig alle Bots entfernt, damit sie nicht stören.

Half-Life: UrbicideHalf-Life (1998)
Half-Life: Urbicide ist eine Mod mit 11 atmosphärischen Karten für das Einzelspielerspiel. Die Ereignisse finden während der Xen-Invasion auf der Erde statt. Du übernimmst die Rolle von Bruce, einem Lagerverwalter, der zusammen mit einem Kollegen in einem Gebäude gefangen ist, während seine Verlobte Rebecca versucht, ihn zu retten.