

RollerCoaster Tycoon 3
- Erscheinungsjahr:2004
- Genres:Tycoon, Wirtschaftssimulationen
- Entwicklerstudio:Frontier Developments
- Publisher:Atari
- Plattformen:PC
- Serie:RollerCoaster Tycoon
RollerCoaster Tycoon 3 ist der dritte Teil der beliebten Themenpark-Management-Simulationsserie und der erste, der vollständig auf 3D umgestellt wurde. Das Spiel erweitert die Möglichkeiten beim Bau und Management, indem es Tag- und Nachtzyklen, dynamische Beleuchtung und eine Ego-Perspektive auf Achterbahnen durch die Coaster-Cam hinzufügt.
Zum Start bietet das Spiel zwei Modi: einen Karrieremodus mit vielfältigen Szenarien und einen Sandbox-Modus für kreative Freiheit ohne Budgetbeschränkungen. Es beinhaltet detailliertes Management von Fahrgeschäften, Shops, Personal und der Parkwirtschaft.
Trotz visueller Verbesserungen und neuer Funktionen wurde das Spiel für technische Probleme und suboptimale Leistung kritisiert. Die Spielergemeinschaft unterstützt das Spiel jedoch weiterhin, indem sie Mods erstellt - von neuen Fahrgeschäften und Objekten bis hin zu benutzerdefinierten Szenarien.
Heute bleibt RollerCoaster Tycoon 3 dank seiner 3D-Grafik und der aktiven Modding-Community, die das Spiel Jahre nach der Veröffentlichung weiterentwickelt, eine beliebte Plattform für Fans des Genres.
Quellen
Empfohlene Dateien

FlatOut 2 Suspension DamageFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Suspension Damage – ein Plugin, das Fahrwerkschäden in FlatOut 2 hinzufügt, ähnlich wie in FlatOut 1 und Ultimate Carnage.

FlatOut: Ultimate Carnage. HardmodFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod - ein Mod, der das Spiel für besondere Kenner erheblich schwieriger macht. Neben der Tatsache, dass die KI schnellere und schwerere Autos als der Spieler steuert, entfernt er auch die ursprüngliche Wandfahr-Physik und macht sie wie in FlatOut 2.

Codename: LoopHalf-Life (1998)
Ein Fanprojekt, das das klassische Spiel Half-Life als Twin-Stick-Shooter auf der Unity-Engine neu interpretiert. Das Spiel bietet eine neue Perspektive auf Gordons Freemans Abenteuer in Black Mesa und ergänzt es um neue Inhalte wie Gegner, Waffen, Unterstützung für benutzerdefinierte Kampagnen und vieles mehr.

FlatOut UC Chloe CollectionFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut UC Chloe Collection ist eine komplette Überarbeitung von FlatOut: Ultimate Carnage mit Fahrphysik und Soundtrack aus FlatOut 1-2. Enthält neue Fahrzeuge und Strecken aus der Bugbear Retro Demo, FlatOut 1-2 und Rally Trophy, neue Modi und Karriere, überarbeitetes Balancing, Ultrawide-Support und mehr.

Uncapped Handicap AI for FlatOut UCFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
Uncapped Handicap AI - ein Mod, der das Handicap-System von FlatOut Ultimate Carnage so überarbeitet, dass Bots schneller werden und nicht mit dir spielen, wenn du hinter ihnen zurückfällst.