user

Unofficial Crusader Patch (UCP)

Mod für Stronghold: Crusader (2002) | Kategorie: Patches

Autor: UCP community | Kurator: Modbadger

Mod für Stronghold: Crusader (2002) | Kategorie: Patches

Autor: UCP community | Kurator: Modbadger

Ein inoffizielles Update für Stronghold: Crusader, entwickelt von einer Community von Enthusiasten. Es zielt darauf ab, Fehler zu beheben, die KI zu verbessern, Einheiten auszubalancieren und die Modding-Möglichkeiten zu erweitern.

Hochgeladen07.07.2025 18:05
Version1.0.13
Dateigröße3.77 MB
Aufrufe137
Downloads176

Lokalisierungen:

EnglischChinesisch (vereinfacht)FranzösischRussischUngarisch

Der Mod ist in 5 Sprachen lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Installationsanleitung mods Unofficial Crusader Patch (UCP)

Die Installation erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird das GUI installiert, dann über das GUI das neue Unofficial Crusader Patch-Modding-Framework.

  1. Lade das neueste UCP-Frontend herunter, das als Installationsmanager und Mod-Marktplatz dient.

  2. Installiere das UCP (Frontend) im Standardverzeichnis und starte es. Das UCP-GUI funktioniert unter Windows 10 und höher. Für andere Windows-Versionen ist es wichtig, die WebView2-Laufzeitumgebung mit dem Evergreen-Installer zu installieren.

  3. Das GUI verfügt über mehrere Registerkarten. Zuerst verwenden wir die Registerkarte Overview. Klicke auf das Durchsuchen-Feld und wähle den Ordner aus, in dem Stronghold Crusader installiert ist. Wenn du das Spiel über Steam besitzt, kannst du den Installationspfad über die Steam-App finden.

  4. Wenn das Spiel in Program Files (x86) installiert ist, hat dein Windows-Benutzerkonto möglicherweise nicht genügend Rechte, um Dateien im Spielverzeichnis zu ändern. Eine Lösung ist, den Spieleordner in deinen Benutzerordner zu kopieren. Wähle danach den neuen Ordner im GUI aus.

  5. Klicke in der Registerkarte Overview auf Install, um die neueste Version der UCP-Software (das „Framework“) herunterzuladen und im konfigurierten Spielverzeichnis zu installieren.

    • Das GUI kann melden, dass UCP2 noch installiert ist – in diesem Fall musst du es zuerst deinstallieren oder das Spiel neu installieren.

    • Wenn du die Steam-Version hast, kannst du die Option „Dateien auf Fehler überprüfen“ verwenden, um UCP2 zu entfernen.

  6. Nach Abschluss der Installation ist das Framework standardmäßig aktiviert.

    • In der Registerkarte Content findest du eine Liste der aktivierten Erweiterungen.

    • In der Registerkarte Launch kannst du das Spiel starten.

  7. Wenn das Spiel nicht startet, öffne das Menü Troubleshooting im GUI.

  8. Besuche die Registerkarte Store, um zusätzliche Inhalte zu installieren.

    • Aktiviere Inhalte in der Registerkarte Content einzeln.

    • Höher gelistete Erweiterungen können niedrigere überschreiben, wenn sie dieselbe Option betreffen.

    • Klicke auf die Erweiterungen, um zu sehen, was sie tun oder hinzufügen.

  9. Gehe zur Registerkarte Launch, um das Spiel zu starten, verwende Steam oder starte die .exe-Datei manuell.

  10. Viel Spaß beim Spielen!

Empfohlene Dateien

Diablo: The Hell 1
Mod

Diablo: The Hell 1
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Mordor_XP

Diablo: The Hell ist einer der umfangreichsten Mods für das originale Diablo, der sich an Hardcore-Spieler richtet. Es erweitert das Spiel erheblich: fügt hunderte neue Gegenstände, Monster, Zauber und Quests hinzu, behebt Bugs, stellt entfernten Inhalt wieder her, ist an moderne Systeme angepasst und bewahrt die klassische Atmosphäre.

Half-Life: Urbicide
Mod

Half-Life: Urbicide
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Forsete

Half-Life: Urbicide ist eine Mod mit 11 atmosphärischen Karten für das Einzelspielerspiel. Die Ereignisse finden während der Xen-Invasion auf der Erde statt. Du übernimmst die Rolle von Bruce, einem Lagerverwalter, der zusammen mit einem Kollegen in einem Gebäude gefangen ist, während seine Verlobte Rebecca versucht, ihn zu retten.

Half-Life: Expanded Arsenal
Mod

Half-Life: Expanded Arsenal
Half-Life (1998)

Waffen

Autor:

Lesovoz

Half-Life: Expanded Arsenal ist eine Mod für Half-Life, die nicht nur die Qualität der Texturen im Spiel erheblich verbessert, sondern auch eine Vielzahl neuer Waffen und NPCs hinzufügt, die das Arsenal des Spielers und die Vielfalt der Gegner erweitern.

Half-Life: Extended
Mod

Half-Life: Extended
Half-Life (1998)

Kampagnenerweiterung

Autor:

Extended Studios

Half-Life: Extended ist ein umfangreicher Mod für Half-Life, der die Kampagne erweitert, Inhalte aus Blue Shift und Opposing Force kombiniert, neue Levels hinzufügt, NPCs und Karten überarbeitet und die Welt detailreicher macht. Dadurch fühlt es sich fast wie ein neues Spiel an.

Counter-Life
Mod

Counter-Life
Half-Life (1998)

Waffen

Autor:

DoomDogey

Counter-Life ist ein Half-Life-Mod, der Half-Lifes Story-Kampagne mit Waffen und Kaufsystem aus Counter-Strike kombiniert.

Median XL
Mod

Median XL
Diablo II (2000)

Komplette Überholungen

Autor:

Median XL Team

Median XL ist die umfangreichste Modifikation für Diablo II und erweitert das ursprüngliche Gameplay um Tausende neue Gegenstände, einzigartige Fähigkeiten für alle Klassen und anspruchsvolle Endgame-Inhalte. Sie bietet zudem weitreichende Verbesserungen der Engine und eine tiefgehende Charakteranpassung.

FlatOut 2 Time Trial Ghosts
Mod

FlatOut 2 Time Trial Ghosts
FlatOut 2 (2006)

Gameplay

Autor:

Chloe

FlatOut 2 Time Trial Ghosts ist ein Plugin, das in FlatOut 2 einen Geist im Zeitfahrmodus hinzufügt und gleichzeitig alle Bots entfernt, damit sie nicht stören.