user

Unofficial Crusader Patch (UCP)

Mod für Stronghold: Crusader (2002) | Kategorie: Patches

Autor: UCP community | Kurator: Modbadger

Mod für Stronghold: Crusader (2002) | Kategorie: Patches

Autor: UCP community | Kurator: Modbadger

Ein inoffizielles Update für Stronghold: Crusader, entwickelt von einer Community von Enthusiasten. Es zielt darauf ab, Fehler zu beheben, die KI zu verbessern, Einheiten auszubalancieren und die Modding-Möglichkeiten zu erweitern.

Hochgeladen07.07.2025 18:05
Version1.0.13
Dateigröße3.77 MB
Aufrufe80
Downloads57

Lokalisierungen:

EnglischChinesisch (vereinfacht)FranzösischRussischUngarisch

Der Mod ist in 5 Sprachen lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Installationsanleitung mods Unofficial Crusader Patch (UCP)

Die Installation erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird das GUI installiert, dann über das GUI das neue Unofficial Crusader Patch-Modding-Framework.

  1. Lade das neueste UCP-Frontend herunter, das als Installationsmanager und Mod-Marktplatz dient.

  2. Installiere das UCP (Frontend) im Standardverzeichnis und starte es. Das UCP-GUI funktioniert unter Windows 10 und höher. Für andere Windows-Versionen ist es wichtig, die WebView2-Laufzeitumgebung mit dem Evergreen-Installer zu installieren.

  3. Das GUI verfügt über mehrere Registerkarten. Zuerst verwenden wir die Registerkarte Overview. Klicke auf das Durchsuchen-Feld und wähle den Ordner aus, in dem Stronghold Crusader installiert ist. Wenn du das Spiel über Steam besitzt, kannst du den Installationspfad über die Steam-App finden.

  4. Wenn das Spiel in Program Files (x86) installiert ist, hat dein Windows-Benutzerkonto möglicherweise nicht genügend Rechte, um Dateien im Spielverzeichnis zu ändern. Eine Lösung ist, den Spieleordner in deinen Benutzerordner zu kopieren. Wähle danach den neuen Ordner im GUI aus.

  5. Klicke in der Registerkarte Overview auf Install, um die neueste Version der UCP-Software (das „Framework“) herunterzuladen und im konfigurierten Spielverzeichnis zu installieren.

    • Das GUI kann melden, dass UCP2 noch installiert ist – in diesem Fall musst du es zuerst deinstallieren oder das Spiel neu installieren.

    • Wenn du die Steam-Version hast, kannst du die Option „Dateien auf Fehler überprüfen“ verwenden, um UCP2 zu entfernen.

  6. Nach Abschluss der Installation ist das Framework standardmäßig aktiviert.

    • In der Registerkarte Content findest du eine Liste der aktivierten Erweiterungen.

    • In der Registerkarte Launch kannst du das Spiel starten.

  7. Wenn das Spiel nicht startet, öffne das Menü Troubleshooting im GUI.

  8. Besuche die Registerkarte Store, um zusätzliche Inhalte zu installieren.

    • Aktiviere Inhalte in der Registerkarte Content einzeln.

    • Höher gelistete Erweiterungen können niedrigere überschreiben, wenn sie dieselbe Option betreffen.

    • Klicke auf die Erweiterungen, um zu sehen, was sie tun oder hinzufügen.

  9. Gehe zur Registerkarte Launch, um das Spiel zu starten, verwende Steam oder starte die .exe-Datei manuell.

  10. Viel Spaß beim Spielen!

Empfohlene Dateien

Stronghold Crusader: REMASTERED
Mod

Stronghold Crusader: REMASTERED
Stronghold: Crusader (2002)

Gameplay

Autor:

Surgt11

Stronghold Crusader: REMASTERED ist eine kleine Mod, die allen Charakteren im Spiel neue Stimmen verleiht und einige Sounds überarbeitet. Außerdem enthält sie 3 KI-Lords, die in Stronghold Crusader nicht vorhanden sind.

Soundtrack for Stronghold "Duc" Edition
Addon

Soundtrack for Stronghold "Duc" Edition
Stronghold: Crusader (2002)

Musik

Autor:

Yobespierre

Ein Add-on für die Mod Stronghold "Duc" Edition, das den gesamten Soundtrack, der zuvor zu sehr im "Kreuzfahrer-Stil" gehalten war, durch einen europäischeren ersetzt. Enthält Tracks aus Ivanhoe (1952), Robin Hood: Defender of the Crown, Skyrim, The Witcher, Mount & Blade I, Mount & Blade: Warband, Robin Hood (2010) und Stronghold 1, 2, 3.

Half-Life Alpha in GOLDSrc
Mod

Half-Life Alpha in GOLDSrc
Half-Life (1998)

Portierung

Autor:

Quaker Craft Games

Ein Fan-Port der frühen Alpha-Version von Half-Life auf die klassische GoldSrc-Engine mit überarbeiteten Karten und Inhalten.

Serflings
Engine

Serflings
Die Siedler (1993)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

nicymike

Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.

Half-Life Invasion
Mod

Half-Life Invasion
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Invasion Team

Half-Life: Invasion ist eine Half-Life-Modifikation, die die Geschichte direkt nach den Ereignissen von Half-Life fortsetzt. Der Spieler befindet sich im geheimen Black Mesa-Labor, das durch eine Raumsonde gerettet wurde, und sieht sich einer Invasion gut vorbereiteter Soldaten gegenüber. Sie werden neue Bereiche des Labors erkunden und dabei.

Half-Life: Urbicide
Mod

Half-Life: Urbicide
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Forsete

Half-Life: Urbicide ist eine Mod mit 11 atmosphärischen Karten für das Einzelspielerspiel. Die Ereignisse finden während der Xen-Invasion auf der Erde statt. Du übernimmst die Rolle von Bruce, einem Lagerverwalter, der zusammen mit einem Kollegen in einem Gebäude gefangen ist, während seine Verlobte Rebecca versucht, ihn zu retten.

Xash3D Engine
Engine

Xash3D Engine
Half-Life (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

XashXT Group

Xash3D Engine ist eine Spiele-Engine, die zum Ausführen von Spielen entwickelt wurde, die auf der GoldSrc-Engine von Valve basieren, wie Half-Life und dessen Mods. Sie bietet bessere Leistung, erweiterte Einstellungen und Stabilität im Vergleich zur Original-Engine.