


C&C: Untitled
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Komplette Überholungen
Autor: NLS - No Life Studios | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Komplette Überholungen
Autor: NLS - No Life Studios | Kurator: Modbadger
C&C: Untitled ist eine Modifikation für Generals Zero Hour, die das Spiel behutsam aktualisiert: verbesserte Modelle und Effekte, überarbeitete Infanterie, hinzugefügte neue Einheiten, Gebäude und Upgrades für alle Fraktionen. Die Mod verstärkt die KI und bietet ein tiefes, ausgewogenes Gameplay.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:
Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert
(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)
C&C: Untitled ist eine der am sorgfältigsten ausgearbeiteten und hochwertigsten Mods für Generals: Zero Hour, die darauf abzielt, den Geist des Originalspiels zu bewahren und es gleichzeitig visuell und konzeptionell deutlich zu aktualisieren. Es ist keine Mod-Neuinterpretation oder eine globale Konversion: Es gibt keine neuen Fraktionen oder fantastischen Technologien. Stattdessen erweitert Untitled bestehende Armeen, führt neue, lore-konforme Einheiten ein, verbessert klassische Modelle, bereichert das Gameplay und lässt Zero Hour moderner wirken, ohne das grundlegende Design zu zerstören.
Die Mod überdenkt den visuellen Aspekt des Spiels grundlegend: Fast alle Einheiten haben neue oder verbesserte Modelle und Texturen erhalten, Explosions- und Waffeneffekte sind merklich spektakulärer geworden, und Sound sowie Animationen sind aufgefrischt. Auch die Infanterie wurde überarbeitet: Die Autoren haben den Maßstab der Modelle reduziert und so realistische Proportionen erzielt — keine "Riesen"-Ranger oder riesigen Motorräder mehr. Dadurch wirkt das Schlachtfeld glaubwürdiger, und die Fahrzeuge fühlen sich wieder massiv an.
In Bezug auf den Inhalt fügt Untitled eine enorme Anzahl neuer Kampfeinheiten, Gebäude und Upgrades hinzu. Jede Fraktion hat nun ein zweites Technologiegebäude, das einen alternativen Satz von Upgrades und Einheiten freischaltet, was die Entwicklung vertieft, aber die Benutzeroberfläche nicht überlastet. Es sind neue Arten von Infanterie (chinesische Mörser- und Granatwerfertruppen, GLA-Fundamentalisten, Javelins bei den USA), neue Fahrzeuge (z. B. der amerikanische "Stryker", das chinesische Schützenpanzer "Shui" mit wechselbarer Waffe) sowie mächtige Flugabwehrsysteme und Fahrzeuge für die elektronische Kampfführung, die feindliche Technik vorübergehend ausschalten, hinzugekommen. Auch die Verteidigungsanlagen erfahren viele Änderungen: Die GLA kann beispielsweise Waffen auf ihre Tunnel montieren — muss dafür jedoch auf deren Transportfunktion verzichten.
Das Hauptmerkmal der Mod ist die akribische Arbeit am Balancing. Untitled ist eine der am besten ausbalancierten Mods für Zero Hour, mit einer klaren "Schere-Stein-Papier"-Logik der Einheiteninteraktion. Auch die KI ist merklich verstärkt, und einige Generäle im "Challenge"-Modus können sich als schwieriger erweisen, als erwartet. Insgesamt fühlt sich die Mod jedoch wie die "richtige" Erweiterung von Zero Hour an — tiefgründig, aber intuitiv.
Trotz allem Lob ist die Mod nicht frei von kontroversen Punkten. Man könnte der Mod vorwerfen, dass GLA und China nicht genügend Unterschiede zwischen ihren Generälen aufweisen. Außerdem ersetzt die Mod zu viele klassische Einheiten, was es Neulingen erschweren kann, sich zurechtzufinden. Es gibt auch technische Probleme: instabile Leistung einiger Missionen im "Challenge"-Modus, seltene Abstürze und das Fehlen einer Kampagne. Dennoch ist die Mod ziemlich stabil, gut optimiert und funktioniert auch auf schwächeren PCs.
Im Großen und Ganzen ist C&C: Untitled ein kraftvolles, stilvolles und unglaublich hochwertiges Projekt, das Zero Hour auffrischt, ohne seine Formel zu brechen. Es kombiniert moderne Modelle, überarbeitete Infanterie, eine verbesserte Atmosphäre, tiefes Balancing und eine riesige Menge neuer Inhalte. Dies ist eine jener Mods, die jeder Generals-Fan unbedingt ausprobieren sollte — und eine der größten Annäherungen daran, was ein offizielles Zero Hour Remaster hätte sein können.
Empfohlene Dateien

C&C: BattlegroundsCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
C&C: Battlegrounds — eine Mod für Yuri's Revenge, die Ideen aus dem abgesagten Spiel Renegade 2 umsetzt, aber auf der Red Alert 2-Engine. Sie fügt eine neue Kampagne und die Fraktion Scavengers, überarbeitete Grafik, Musik und Benutzeroberfläche hinzu und bewahrt dabei das klassische Gameplay.

Stronghold Europe HDStronghold: Crusader (2002)
Mod für Stronghold Crusader, der das Spiel im Stil von Stronghold 1 neu gestaltet. Statt Wüste und arabischer Lords gibt es grüne Wiesen, Birken, Wölfe und vertraute europäische Herrscher. Überarbeitete Texturen, neues Interface und stimmungsvolle Musik sorgen für mittelalterliches Flair.

Diablo: The Hell 3Diablo (1996)
Diablo: The Hell 3 ist ein Mod aus der The Hell-Serie für das originale Diablo, entwickelt für Hardcore-Spieler. Der dritte Teil baut auf dem auf, was in TH2 gelegt wurde. Es wurden mehr Fehler behoben, viel mehr Inhalt hinzugefügt, der Mod ist besser ausbalanciert und insgesamt einfach besser.

CS DarkstarHalf-Life (1998)
CS Darkstar ist eine alternative Version des ursprünglichen USS Darkstar Mods mit Waffen aus Counter-Strike.

NPC'S Revitalization Project for HLMMOD Half-Life (1998)
NPC'S Revitalization Project für HLMMOD ist ein Addon für Half-Life: MMod, das NPC-Modelle aktualisiert und deren visuelle Qualität verbessert.







