

Command & Conquer: Renegade
- Erscheinungsjahr:2002
- Genres:FPS
- Entwicklerstudio:Westwood Studios
- Publisher:Electronic Arts
- Plattformen:PC
- Serie:Command & Conquer
Command & Conquer: Renegade erscheint 2002, entwickelt von Westwood Studios als Ableger der Command & Conquer-Serie, der sich radikal von den vorherigen Spielen unterscheidet. Im Gegensatz zu früheren Teilen der Serie ist Renegade kein RTS, sondern ein FPS, bei dem der Spieler einen Elite-GDI-Soldaten steuert und an Kämpfen gegen NOD-Kräfte teilnimmt. Das Spiel ermöglicht direkte Charakterkontrolle, Gebäudezerstörung und Fahrzeuginteraktion und schafft eine völlig andere Erfahrung im Vergleich zu den klassischen Spielen der Serie.
Im Vergleich zu früheren Teilen legt Renegade den Schwerpunkt auf individuelle Spielerfahrung und Kampfdynamik statt auf Armee- und Ressourcenverwaltung. Trotz der Beibehaltung der Tiberium-bezogenen Hintergrundgeschichte wurde das Gameplay persönlicher und kinematografischer: Missionen umfassen Verteidigungsobjekte, Sabotage, Zerstörung wichtiger Ziele und direkte Konfrontationen mit feindlichen Kräften.
Die Spieler nahmen das Experiment zwiespältig auf. Einerseits lobten sie die frische Perspektive auf die Command & Conquer-Welt, dreidimensionale Grafiken und die Möglichkeit, persönlich an Kämpfen teilzunehmen, sowie interessante Missionen und vielfältige Fahrzeuge. Andererseits kritisierten einige das Fehlen von RTS-Elementen, die begrenzte Einzelspieler-Kampagne und Bugs in der Fahrzeugsteuerung. Dennoch stach Renegade unter den Shootern jener Zeit durch sein einzigartiges Konzept und die starke Verbindung zur Serie-Lore hervor.
Mit der Zeit wurde Renegade zu einem wichtigen Teil des Serien-Universums für jene Spieler, die unkonventionelle Experimente mit Genres schätzen. Es war ein mutiges Experiment, und wenn es damals eine Fortsetzung erhalten hätte, wer weiß, was daraus hätte werden können.
Quellen
Empfohlene Dateien

Stronghold HD - Winter ModStronghold (2001)
Stronghold HD - Winter Mod ist eine Modifikation, die mit neuen Texturen die Sommersaison in Stronghold durch den Winter ersetzt. Schneebedeckte Landschaften und Gebäude schaffen die Atmosphäre eines kalten Mittelalters und lassen das Spiel in einem neuen Licht erscheinen.

Project PhantomCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Project Phantom ist eine Total-Conversion-Mod für Yuri's Revenge, die in einem eigenen alternativen Universum spielt. Die Mod fügt neue Fraktionen, einzigartige Technologien, überarbeitete Kampfsysteme und eine originale Handlung in einer Welt nach einer globalen Katastrophe hinzu.

FlatOut 2 Menu MapFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Menu Map - ein Plugin, das eine 3D-Hintergrundmenü-Karte zu FlatOut 2 hinzufügt.

Afraid of MonstersHalf-Life (1998)
Afraid of Monsters ist ein Mod für Half-Life, der das Spiel in einen atmosphärischen Survival-Horror verwandelt. Er bietet komplett neue Karten, Monster-Modelle, Sounddesign und eine einzigartige Handlung. Die Spieler müssen sich gruseligen Kreaturen und spannenden Momenten stellen und tauchen in eine Welt voller Angst und Unbekanntem ein.

Red Alert 20XXCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Red Alert 20XX ist eine Mod für Yuri's Revenge, die die klassische Strategie im Kontext eines alternativen Kalten Krieges der 1980er Jahre neu interpretiert. Sie bewahrt die Atmosphäre des Originals, macht das Spiel aber dunkler und technologisch fortschrittlicher.

Half-Life: Residual Life - Super Defintion PackHalf-Life (1998)
Half-Life: Residual Life - Super Definition Pack - HD-Texturpaket für den Residual Life Mod.

Command & Conquer: New WarCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Command & Conquer: New War ist eine Mod für Yuri's Revenge, die neue Fraktionen, Einheiten, Technologien und Kampagnen hinzufügt, die ursprüngliche Handlung weiterentwickelt und eine frische Perspektive auf den Krieg zwischen der Allianz, Nod und Yuris Streitkräften schafft.