Hintergrundbild aus dem Spiel Command & Conquer: Red Alert (1996)
Spielelogo von Command & Conquer: Red Alert (1996)

Command & Conquer: Red Alert ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das 1996 von Westwood Studios veröffentlicht wurde und als Prequel zu Tiberian Dawn dient. Das Spiel gewann schnell an Popularität durch sein alternatives Szenario, in dem Albert Einstein Hitler beseitigt und damit einen neuen globalen Krieg zwischen der Sowjetunion und den Alliierten auslöst.

Der Spieler übernimmt das Kommando über eine der Fraktionen, baut Basen, sammelt Ressourcen und kämpft zu Land, zu Wasser und in der Luft. Red Alert führte Marineeinheiten, Spione, Transportschiffe und experimentelle Technologien wie Tesla-Waffen und Chrono-Verschiebung ein. Es blieb dem C&C-Kern treu, erweiterte aber die Spieltiefe erheblich.

Kampagnen-Szenarien, charakteristische Zwischensequenzen mit echten Schauspielern, charismatische Fraktionen und ein legendärer Soundtrack machen Red Alert zu einem der beliebtesten RTS-Spiele der 90er-Jahre.

Heute ist Red Alert ein fester Bestandteil der klassischen RTS-Community. Durch OpenRA floriert die Modding-Szene - mit neuen Kampagnen, Balance-Änderungen, visuellen Verbesserungen und totalen Konvertierungen. Die Community veranstaltet auch Turniere.

Command & Conquer: Red Alert bleibt ein Meilenstein der Spielegeschichte und eines der am meisten gemoddeten Strategiespiele.