Hintergrundbild aus dem Spiel Command & Conquer: Red Alert 2 (2000)
Spielelogo von Command & Conquer: Red Alert 2 (2000)

Command & Conquer: Red Alert 2 erscheint im Jahr 2000 als Fortsetzung der beliebten alternativen Geschichte Red Alert. Während der erste Teil die Spieler mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs ohne Stalin und mit Zeitreisetechnologie vertraut machte, entfaltet Red Alert 2 den Konflikt zwischen den Alliierten und der Sowjetunion in einem hellen und cartoonhaften Stil. Die Welt wurde bunter, die Karten vielfältiger, und Humor mit übertriebenen Charakteren verstärkte den Unterhaltungsaspekt der Serie.

Im Vergleich zum ersten Teil erweitert Red Alert 2 erheblich das Arsenal an Fahrzeugen und Einheiten, führt neue Fraktionen und einzigartige Superwaffen ein und verbessert die Benutzeroberfläche und Armeeverwaltung. Die Kampagne enthält FMV-Zwischensequenzen mit Schauspielern, die einen kinematographischen Erzähleffekt schaffen, während die Missionen selbst komplexer und vielfältiger wurden, einschließlich spezieller Aufgaben und unerwarteter Handlungswendungen.

Die Spieler nahmen Red Alert 2 sehr warm auf. Das Spiel erhielt Lob für sein dynamisches Gameplay, seinen hellen visuellen Stil und die Einheitenbalance. Der Mehrspielermodus wurde besonders beliebt und gab der Serie ein langes Leben in LAN- und Online-Schlachten. Im Gegensatz zu Tiberian Sun galt dieser Teil als leicht zu erlernen, aber dennoch tiefgreifend genug, um das Interesse erfahrener Spieler zu halten.

Mit der Zeit etablierte sich Red Alert 2 als Kultspiel des RTS-Genres. Sein Humor, die charismatischen Fraktionsführer und die einprägsamen Missionen machten es zu einem Maßstab für alternative Geschichte und einem brillanten Beispiel dafür, wie die Command & Conquer-Serie Strategie und Unterhaltung verbinden kann, ohne ihren erkennbaren Stil zu verlieren.

Empfohlene Dateien

Alternate Textures And Extras
Mod

Alternate Textures And Extras
FlatOut 2 (2006)

Modelle und Texturen

Autor:

Thrillvilled

Alternate Textures And Extras – ein Mod für FlatOut 2, der das Gameplay und die Texturen verbessert: passt die KI an die Klasse des gewählten Fahrzeugs an, entfernt den gelben Filter auf den Strecken und aktualisiert die Texturen der Fahrer für mehr Realismus.

NPC'S Revitalization Project for HLMMOD
Addon

NPC'S Revitalization Project for HLMMOD
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

BrussTrigger

NPC'S Revitalization Project für HLMMOD ist ein Addon für Half-Life: MMod, das NPC-Modelle aktualisiert und deren visuelle Qualität verbessert.

FO2 Fixed Shaders For AMD
Mod

FO2 Fixed Shaders For AMD
FlatOut 2 (2006)

Patches

Autor:

Petar

FO2 Fixed Shaders For AMD — ein Patch für FlatOut 2, der ein altes Problem auf AMD-Grafikkarten behebt: In den Reflexionen auf Karosserien und Fenstern von Autos war eine sichtbare Nahtlinie der Cube-Maps zu erkennen.

ZMenu FlatOut 2 + Chaos Mod
Mod

ZMenu FlatOut 2 + Chaos Mod
FlatOut 2 (2006)

Trainer

Autor:

Zolika1351

ZMenu FlatOut 2 + Chaos Mod ist ein leistungsstarker Trainer für FlatOut 2. Er bietet zahlreiche Funktionen - von einfachen wie Gottmodus und unbegrenztem Nitro bis hin zu erweiterten Features wie Kamerasteuerung mit der Maus, Ego-Perspektive und Fahrzeugkontrolle in der Luft.

Half Life Prison
Mod

Half Life Prison
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

thetrap

Half-Life Prison ist ein Story-Mod für Half-Life, in dem sich der Spieler in einem düsteren Gefängnis wiederfindet, das nach Experimenten und einer Alien-Invasion im Chaos versunken ist.

Ukrainian Translation for Half-Life: Black Ops
Addon

Ukrainian Translation for Half-Life: Black Ops
Half-Life (1998)

Sprachpaket

Autor:

Ukrainischer Lokalisierungspatch für den Half-Life: Black Ops Mod, der Menü, alle Spieltexte und Comics vollständig übersetzt.

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal Engine
Fan-Spiel

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal Engine
Diablo II (2000)

Rekonstruktions-Level

Autor:

Michał Wawruch

Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.