


Wasteland
- Erscheinungsjahr:1988
- Genres:RPG
- Entwicklerstudio: Interplay Entertainment
- Publisher:Electronic Arts
- Plattformen:PC, Commodore 64, Apple II
- Neuauflagen: Wasteland 1: The Original Classic (2013), Wasteland Remastered (2020)
- Serie:Wasteland
Wasteland ist ein kultiges Rollenspiel im postapokalyptischen Setting, das 1988 von Interplay Entertainment entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde. Das Spiel war einer der ersten Vertreter des taktischen RPG-Genres mit rundenbasierten Kämpfen und legte den Grundstein für spätere postapokalyptische RPGs, darunter das legendäre Fallout.
Im Vergleich zu anderen Spielen seiner Zeit zeichnete sich Wasteland durch eine tiefgründige Geschichte, nichtlineare Erkundung einer offenen Welt und ein komplexes Charaktersystem aus. Die Spieler kontrollierten eine Gruppe Überlebender in einer von einem Atomkrieg verwüsteten Welt, lösten zahlreiche taktische Herausforderungen und trafen moralisch schwierige Entscheidungen.
Das Gameplay kombinierte RPG- und Strategieelemente mit rundenbasierten Kämpfen, bei denen Taktik und Ressourcenmanagement entscheidend waren. Die Grafik war einfach und entsprach den technischen Möglichkeiten der späten 80er Jahre, aber die Atmosphäre und Immersion machten das Spiel zu einem Klassiker des Genres.
Bei der Veröffentlichung erhielt das Spiel viel Lob für seinen innovativen Ansatz und seine Tiefe, obwohl es aufgrund technischer Einschränkungen und seines Schwierigkeitsgrades eine Nischenstellung einnahm und nicht immer einem breiten Publikum zugänglich war.
Dennoch entwickelt sich die Franchise dank der Aufmerksamkeit der Fans und der Wiederbelebung der Serie weiter und bleibt eine der ikonischen Reihen im Genre der postapokalyptischen Rollenspiele.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half-Life: Azure SheepHalf-Life (1998)
Azure Sheep – Story-Mod für Half-Life, wo Spieler als Wachmann Barney Calhoun seine Wissenschaftler-Freundin Kate aus Black Mesa retten muss. Der Mod bietet neue Kampagne mit einzigartigen Karten, Gegnern und Szenen, die eng mit dem Original verwoben sind.

Ukrainian Translation for Half-Life: EchoesHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Echoes, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

HL4K: RT ReloadedHalf-Life (1998)
HL4K: RT Reloaded ist ein 4K-Texturenpaket für XashRT-Engine, das Half-Life-Texturen durch hochdetaillierte 4K-Versionen ersetzt und Real-Time Ray Tracing hinzufügt: dynamische Beleuchtung, Reflexionen und Schatten, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.

Tiberian Sun: AftermathCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Tiberian Sun: Aftermath - eine Total-Conversion-Mod für Tiberian Sun, die unmittelbar nach den Ereignissen der Nod-Kampagne spielt. Die Mod setzt die Geschichte fort, in der Nod den Sieg erringt, aber mit neuen Bedrohungen und Herausforderungen konfrontiert wird.

Red Alert 2: Flipped MissionsCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Red Alert 2: Flipped Missions ist eine Mod für Yuri's Revenge, die die Rollen der Seiten in der ursprünglichen Red Alert 2-Kampagne umkehrt und es Spielern ermöglicht, in jeder Mission als Gegner mit geänderten Zielen und einer neuen Perspektive zu spielen.

FlatOut 2 Controller SupportFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Controller Support – ein Plugin, das vollständige Controller-Unterstützung in den Menüs von FlatOut 2 hinzufügt, einschließlich des Pausenmenüs.

They Hunger: Trilogy 25th Anniversary PatchHalf-Life (1998)
Patch für die Mod They Hunger, der neue Funktionen von HL 25th Anniversary nutzt und ein neues Menü, Ladebildschirm, Schriftarten, ein animiertes Logo und vieles mehr hinzufügt.