user

Crystallized Doom

Mod für Command & Conquer: Tiberian Sun (1999) | Kategorie: Total Conversion

Autor: DoGyAUT | Kurator: Modbadger

Mod für Command & Conquer: Tiberian Sun (1999) | Kategorie: Total Conversion

Autor: DoGyAUT | Kurator: Modbadger

Crystallized Doom ist eine Mod für OpenRA, die auf einer Modifikation für Tiberian Sun basiert. Sie erweitert das Kampfsystem erheblich und fügt Forschungsmechaniken und Subfraktionen hinzu, die von der gewählten Seite abhängen. Zu den geplanten Fraktionen gehören GDI, Nod, Cabal, Forgotten, Scrin und Seraphs.

Hochgeladen01.10.2025 23:29
Version0.6.074
Dateigröße96.00 MB
Aufrufe5
Downloads3

Lokalisierungen:

Englisch

Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Das Hauptziel von Crystallized Doom bestand darin, die ersten vier Schlüsselfraktionen vollständig spielbar zu machen, bevor die Außerirdischen eintreffen. Derzeit sind GDI, Nod, Cabal und Forgotten verfügbar.

Handlung

2032: Cabal wurde von den vereinten Kräften von GDI und Nod besiegt. Die Zerstörung des Kerns bedeutete jedoch nicht, dass die Allianz ewig bestehen würde. Kane war tot, die Bruderschaft zerfiel ohne Anführer. Ohne Anführer wurden sie zu einem leichten Ziel für GDI.

2035: Nach mehreren Angriffen auf von Nod kontrollierte Gebiete erklärte die Global Defense Initiative, dass die Bruderschaft von Nod endgültig besiegt sei. Nach dem Sieg wurden die Einsatzkräfte in drei Hauptgruppen aufgeteilt. Diese drei Gruppen waren:

  • Global Defense Force, zuständig für Befestigungen und Wiederaufbau.

  • Steel Talons, konzentriert auf Angriffsoperationen und Eliminierung verbleibender Nod-Stützpunkte und anderer Formen des Widerstands gegen GDI-Operationen.

  • Zone Command, ausgerüstet mit Luftwaffe und hochqualifizierter Infanterie für Operationen in roten Zonen.

Jede Gruppe hatte ihre Hauptaufgabe. Während GDI die letzten Tiberium-freien Zonen, genannt blaue Zonen, verteidigte und sie schrittweise auf gelbe Zonen ausdehnte, um sie zu befestigen, eroberte ZOCOM Tiberium-verseuchte rote Zonen zurück und überwachte die Vernichtung feindlicher Mutanten und Tiberium-bezogener Lebensformen.

Steel Talons erhielten jedoch den Befehl, die Kontrolle über früher Nod gehörende Gebiete zu übernehmen und alle feindlichen Bedrohungen zu eliminieren. GDI und ihre drei Abteilungen führten ihre zugewiesenen Aufgaben erfolgreich aus, bis die Spannungen zwischen der Bevölkerung am Rande der roten Zonen und in den gelben Zonen einen kritischen Punkt erreichten. Schließlich führten diese Aktionen zu gewaltsamen Aufständen und Widerstand.

2039: Die Forgotten, mutierte Menschen, die sich in diesen Zonen versteckt hielten, vereinten sich zu einer großen bewaffneten Front, um GDI aus ihren Territorien zu vertreiben. Von den Mutanten überrascht, war GDI gezwungen zu reagieren.

Merkmale

  • Läuft auf der OpenRA-Engine.

  • 4 einzigartige spielbare Fraktionen (GDI, Nod, Cabal, Forgotten) und 2 geplante nach der Veröffentlichung (Scrin, Seraph).

  • Zahlreiche einzigartige neue Einheiten und Fähigkeiten.

  • Mehrere neue Gebäude und Designs.

  • Gnadenlose KI mit mehreren Persönlichkeiten.

  • Verbesserte Grafik und Effekte (benutzerdefiniertes Terrain, Explosionen, Funken, Blutspuren usw.).

  • Über 2400 neue Soundeffekte und Einheitenstimmen (mehr in Zukunft)

  • Neue Benutzeroberfläche und anpassbarer EVA für jede Fraktion

  • Anpassbarer Soundtrack

  • Benutzerdefinierte Karten für Gefechte/Multiplayer

  • Missionen/Kampagne (hauptsächlich als Bonus nach Abschluss des Hauptspiels)

Die letzte Aktivität des Autors war im Jahr 2017. Es ist bekannt, dass er sich auf die Familie konzentrieren und das Projekt aufgeben wollte, sodass Pläne für immer Pläne bleiben werden und keine Updates zu erwarten sind.

Empfohlene Dateien

USS Darkstar (Steam Fix)
Mod

USS Darkstar (Steam Fix)
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

monster_urby

USS Darkstar (Steam Fix) ist eine korrigierte Version des ursprünglichen Mods, bei der die .pak-Datei entpackt wurde, um ordnungsgemäß mit der Steam-Version von Half-Life zu funktionieren.

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal Engine
Fan-Spiel

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal Engine
Diablo II (2000)

Rekonstruktions-Level

Autor:

Michał Wawruch

Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.

War Location: Global Crisis
Mod

War Location: Global Crisis
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

Bureau de Planification de WLGC

War Location: Global Crisis ist eine Mod für Yuri's Revenge, die Elemente aus Command & Conquer: Generals – Zero Hour ins Spiel bringt. Die Mod ist kein direktes Remake von Generals, sondern bietet ein alternatives Universum mit einer einzigartigen Handlung, die Elemente aus beiden Originalspielen kombiniert.

Diablo: The Hell 3
Mod

Diablo: The Hell 3
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Mordor_XP

Diablo: The Hell 3 ist ein Mod aus der The Hell-Serie für das originale Diablo, entwickelt für Hardcore-Spieler. Der dritte Teil baut auf dem auf, was in TH2 gelegt wurde. Es wurden mehr Fehler behoben, viel mehr Inhalt hinzugefügt, der Mod ist besser ausbalanciert und insgesamt einfach besser.

Diablo: The Hell 2
Mod

Diablo: The Hell 2
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Mordor_XP

Diablo: The Hell 2 ist eine Hardcore-Mod für das originale Diablo, die die Ideen von The Hell 1 fortsetzt. Von Grund auf neu entwickelt, bringt sie neue Klassen, Zauber, Hunderte von Gegenständen und Gegnern, verbessert das Balancing, die Spielmechanik und Grafik und unterstützt moderne Systeme sowie Multiplayer.

Tiberian Sun: Aftermath
Mod

Tiberian Sun: Aftermath
Command & Conquer: Tiberian Sun (1999)

Total Conversion

Autor:

MarkJFox

Tiberian Sun: Aftermath - eine Total-Conversion-Mod für Tiberian Sun, die unmittelbar nach den Ereignissen der Nod-Kampagne spielt. Die Mod setzt die Geschichte fort, in der Nod den Sieg erringt, aber mit neuen Bedrohungen und Herausforderungen konfrontiert wird.

Doom 64: Unseen Evil
Mod

Doom 64: Unseen Evil
Doom (1993)

Total Conversion

Autor:

DrPyspy

Doom 64: Unseen Evil ist eine Total-Conversion-Mod für GZDoom, die die klassischen Welten von Doom und Doom II durch die dunkle, stimmungsvolle Brille von Doom 64 neu interpretiert. Alles wurde von Grund auf neu aufgebaut – Spielermechaniken, Waffen, Umgebungen und die dämonischen Horden, die sie bewohnen.