


Command & Conquer: Tiberian Dawn
- Erscheinungsjahr:1995
- Genres:RTS
- Entwicklerstudio:Westwood Studios
- Publisher:Virgin Interactive
- Plattformen:PC, macOS
- Neuauflagen: Command & Conquer Remastered Collection (2020)
- Serie:Command & Conquer
Command & Conquer: Tiberian Dawn ist ein Echtzeit-Strategiespiel aus dem Jahr 1995 und gilt als Beginn einer der einflussreichsten RTS-Serien der Geschichte. Entwickelt von Westwood Studios, setzt das Spiel grundlegende Standards für das Genre - klassisches Interface, zwei einzigartige Fraktionen (GDI und die Bruderschaft von NOD), Videosequenzen, Ressourcenmanagement und Basenbau in Echtzeit.
Der Spieler führt eine Armee im Kampf um das seltene außerirdische Mineral Tiberium. Die Handlung wird durch Einsatzbesprechungen und Videos mit echten Schauspielern vermittelt, während die Missionen offene Gefechte und taktische Operationen kombinieren. Das Spiel überzeugt durch seine düstere Atmosphäre, futuristisches Setting und unvergesslichen Soundtrack.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Tiberian Dawn zur Revolution und prägt ein ganzes RTS-Genre.
Heute ist das Spiel ein fester Bestandteil der Retro-RTS-Community. Dank der Veröffentlichung des Quellcodes und des OpenRA-Projekts wächst die Modding-Szene - mit Remakes auf modernen Engines, verbesserten Kampagnen, Balancing für den Multiplayer, visuellen Überarbeitungen und Total Conversions. Einige Fans erschaffen alternative Missionen mit neuen Geschichten und veranstalten Turniere.
Command & Conquer: Tiberian Dawn inspiriert weiterhin Retro-Fans und Modder und bleibt ein lebendiger Klassiker.
Quellen
Empfohlene Dateien

FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life MovementFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life Movement ist eine spaßige Mod, die es dir erlaubt, dein Fahrzeug zu verlassen und ikonische Bewegungen aus Half-Life in FlatOut: Ultimate Carnage zu nutzen – etwa Bunny Hopping und Strafe Jumping, um Strecken zu bewältigen.

Stupid Stupid ModFlatOut 2 (2006)
Stupid Stupid Mod — ein humorvoller Mod für FlatOut 2, der Fahrzeuggeräusche, einige Texturen, Hintergrundvideos im Menü, visuelle Effekte ersetzt und einen neuen Soundtrack hinzufügt, der das Spiel etwas verrückter macht.

Modified HL1 CampaignHalf-Life (1998)
Eine Version der Half-Life-Level mit Änderungen, die denen in bestimmten Kapiteln von Half-Life: MMod ähneln. Speziell für Brutal Half-Life v3 erstellt.

SerflingsDie Siedler (1993)
Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.

Lambda-StrikeDoom II: Hell on Earth (1994)
Eine Waffen-Mod für Doom II, die Waffen, Interface und die Atmosphäre des kultigen Counter-Strike 1.6 in die düstere Welt von Doom bringt.

Half-Life: SIGNAL LOSTHalf-Life (1998)
Half-Life: Signal Lost ist ein atmosphärischer Story-Mod für Half-Life, inspiriert von der Demo-Version Half-Life: Uplink. Der Mod bietet detaillierte Levels, durchdachtes Gameplay und eine frische Perspektive auf das bekannte Universum, bewahrt den Geist des Originals und wird fast zu einem eigenständigen Spiel.