Hintergrundbild aus dem Spiel FlatOut: Ultimate Carnage (2008)
Spielelogo von FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

FlatOut: Ultimate Carnage wurde ursprünglich als erweiterte und verbesserte Version von FlatOut 2 angekündigt, stellte sich jedoch als Spiel heraus, das sich radikal von seinem Vorgänger unterscheidet. Für neue Spieler mag es wie eine logische Fortsetzung wirken, doch Fans von FlatOut 2 spüren die Unterschiede sofort.

Positiv:

  • Die Grafik wurde deutlich aufgewertet — das Spiel wirkt visuell beeindruckender mit einer dunkleren, filmischeren Farbgebung, verliert dabei jedoch die Helligkeit und Lebensfreude, die FlatOut 2 auszeichnete.

  • Es wurde der Carnage Mode eingeführt — ein eigenständiger Modus mit Mini-Spielen und Herausforderungen: Bombenrennen, Survival-Rennen, Derby-Arenen mit Power-ups und weiteren Aktivitäten.

Negativ:

  • Die Kollisionsphysik wurde komplett überarbeitet. Fahrzeuge springen und gleiten jetzt an Wänden entlang, was das Fahren erleichtert, aber Kollisionen weniger bedeutend macht. Bremsen in Kurven wird überflüssig — es ist einfacher, mit minimaler Verzögerung entlang der Barriere zu gleiten. Gegner zu rammen ist schwieriger — sie werden ebenfalls "rutschiger".

  • Die Fahrzeugsteuerung wurde geändert: Autos sind schwerer und langsamer.

  • Der Soundtrack wurde ersetzt. Zwar ist er stilistisch ähnlich, doch neue Musik erreicht nicht das Prädikat ikonisch und atmosphärisch wie in FlatOut 2.

  • Zusätzliche Schwierigkeiten entstanden durch die Nutzung von Games for Windows Live, das bald von Microsoft eingestellt wurde. Ohne inoffizielle Patches wurde das Spiel praktisch unspielbar.

Letztlich bekamen Fans keine polierte Version ihres Lieblings — und mit der Zeit bevorzugten viele FlatOut 2. Die Mod-Community versucht jedoch weiterhin, dies zu ändern: Es gibt Bestrebungen, die originale FlatOut 2-Physik zurück in Ultimate Carnage zu bringen und den Online-Modus wiederherzustellen.

Empfohlene Dateien

Winter mod for Stronghold 2
Mod

Winter mod for Stronghold 2
Stronghold 2 (2005)

Modelle und Texturen

Autor:

Mattele

Winter Mod for Stronghold 2 - ein Winter-Visueller Mod, der die üblichen Frühling-Sommer-Landschaften von Stronghold 2 in eine verschneite Welt wie in Stronghold Legends verwandelt. Ideal, wenn Sie Winter zuhause spüren, Schnee im Sommer vermissen oder des ewigen Grüns müde sind.

ZPatch FOUC
Mod

ZPatch FOUC
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Patches

Autor:

Zolika1351

ZPatch FOUC behebt und verbessert verschiedene Aspekte des Spiels — deaktiviert Anti-Debugging-Prüfungen, entfernt das 100-FPS-Limit, erzwungenes VSync und mehr!

Half-Life: Field Intensity
Mod

Half-Life: Field Intensity
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Hazard Team

Half-Life: Field Intensity ist eine umfangreiche Modifikation für Half-Life, die eine neue Kampagne hinzufügt und die Ereignisse vom Eintreffen des Militärs im Forschungszentrum Black Mesa bis zur nuklearen Explosion abdeckt und eine alternative Sicht auf die Katastrophe bietet.

Stronghold "Duc" Edition
Mod

Stronghold "Duc" Edition
Stronghold: Crusader (2002)

Total Conversion

Autor:

Yobespierre

Stronghold "Duc" Edition ist eine Total Conversion von Stronghold: Crusader HD, die neue KI‑Lords, Musik, Sprachzeilen, Szenen, ein überarbeitetes Interface und eine verbesserte Balance hinzufügt.

HLFX: Lost in Black Mesa
Mod

HLFX: Lost in Black Mesa
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Chain Studios

HLFX: Lost in Black Mesa ist ein kurzer Einzelspieler-Mod für Half-Life basierend auf der aktualisierten HLFX-Engine mit verbesserten grafischen Effekten und klassischem Gameplay. Der Mod erzählt die Geschichte von Alex Jones, einem jungen Wissenschaftler, der sich am Tag der Katastrophe in einem HEV-Anzug wiederfindet.

Tiberian Sun: Rubicon
Mod

Tiberian Sun: Rubicon
Command & Conquer: Tiberian Sun (1999)

Total Conversion

Autor:

Legion 13

Tiberian Sun: Rubicon ist eine Modifikation für Tiberian Sun, die vom ehemaligen Hauptentwickler von Twisted Insurrection erstellt wurde. Ihr Ziel ist es, das ursprüngliche Spiel in allen Aspekten zu verbessern, von der Grafik bis hin zu den Gameplay-Mechaniken, während die Treue zur klassischen Formel beibehalten wird.

Tiberian Sun: Aftermath
Mod

Tiberian Sun: Aftermath
Command & Conquer: Tiberian Sun (1999)

Total Conversion

Autor:

MarkJFox

Tiberian Sun: Aftermath - eine Total-Conversion-Mod für Tiberian Sun, die unmittelbar nach den Ereignissen der Nod-Kampagne spielt. Die Mod setzt die Geschichte fort, in der Nod den Sieg erringt, aber mit neuen Bedrohungen und Herausforderungen konfrontiert wird.