Hintergrundbild aus dem Spiel American Conquest (2002)
Spielelogo von American Conquest (2002)

American Conquest ist ein Echtzeit-Strategiespiel des ukrainischen Studios GSC Game World, das 2002 veröffentlicht wurde. Es gilt als geistiger Nachfolger der Cossacks-Reihe, verlagert das Geschehen jedoch von Europa in die Zeit der Eroberung und Kolonisierung Amerikas und deckt den Zeitraum vom späten 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert ab. Im Gegensatz zu den europäischen Konflikten in Cossacks liegt der Fokus hier auf Auseinandersetzungen zwischen europäischen Großmächten, indigenen Völkern und zukünftigen unabhängigen Staaten auf beiden amerikanischen Kontinenten.

Der Schwerpunkt des Gameplays liegt auf dem wirtschaftlichen Aufbau, der Kontrolle von Arbeitern, dem schrittweisen Aufbau von Siedlungen und gewaltigen Schlachten mit Tausenden von Einheiten. Ein Moralsystem sorgt dafür, dass Einheiten fliehen können, wenn Offiziere sterben oder sie einer überwältigenden Übermacht gegenüberstehen. Verschiedene Arten von Fern- und Nahkampfwaffen, Belagerungsmechaniken und der taktische Einsatz von Forts verleihen dem Spiel zusätzliche Tiefe.

Spieler führen Nationen wie Spanien, England, Frankreich, die Vereinigten Staaten, die Azteken, Irokesen und andere durch historische Kampagnen - vom Entdecken Amerikas durch Kolumbus bis zum Unabhängigkeitskrieg der USA.

American Conquest wurde für seinen Umfang, seine Detailtreue und seine strategische Tiefe gelobt. Dank seines durchdachten Gameplays und des einzigartigen Settings gilt es als eines der markantesten Echtzeit-Strategiespiele der frühen 2000er Jahre und steht zu Recht neben anderen Klassikern von GSC Game World.

Empfohlene Dateien

Invasion | Remod
Addon

Invasion | Remod
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

ZikShadow

Invasion | Remod - HD-Texturpaket für die Half-Life Invasion Mod, das die Grafik verbessert.

Doom 64: Unseen Evil
Mod

Doom 64: Unseen Evil
Doom (1993)

Total Conversion

Autor:

DrPyspy

Doom 64: Unseen Evil ist eine Total-Conversion-Mod für GZDoom, die die klassischen Welten von Doom und Doom II durch die dunkle, stimmungsvolle Brille von Doom 64 neu interpretiert. Alles wurde von Grund auf neu aufgebaut – Spielermechaniken, Waffen, Umgebungen und die dämonischen Horden, die sie bewohnen.

Stronghold HD - Winter Mod
Mod

Stronghold HD - Winter Mod
Stronghold (2001)

Modelle und Texturen

Autor:

Razan

Stronghold HD - Winter Mod ist eine Modifikation, die mit neuen Texturen die Sommersaison in Stronghold durch den Winter ersetzt. Schneebedeckte Landschaften und Gebäude schaffen die Atmosphäre eines kalten Mittelalters und lassen das Spiel in einem neuen Licht erscheinen.

Stronghold 2 Crusader Matteele Edition
Mod

Stronghold 2 Crusader Matteele Edition
Stronghold 2 (2005)

Thematisch

Autor:

Mattele

Stronghold 2 Crusader Matteele Edition ist ein thematischer Mod, der Stronghold 2 in die Zeit der Kreuzzüge im Nahen Osten versetzt. Der Mod bietet überarbeitete Grafiken, neue Sounds, eine verbesserte Wüstenatmosphäre und erweiterte Kampagnen.

Xash3D FWGS
Engine

Xash3D FWGS
Half-Life (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

FWGS

Xash3D FWGS - ein Fork der Xash3D-Engine, der auf verbesserte Kompatibilität, Leistung und Funktionalität für die Ausführung von GoldSrc-basierten Spielen wie Half-Life und seinen Mods abzielt.

They Hunger Trilogy
Mod

They Hunger Trilogy
Half-Life (1998)

Total Conversion

Autor:

Black Widow Games

They Hunger - ein kultiger Horror‑Mod für Half‑Life, in dem der Spieler in einer von einer Zombie‑Apokalypse heimgesuchten ländlichen Gegend landet. Es erwarten ihn drei Episoden mit düsterer Atmosphäre, neuen Gegnern, Waffen und Sounddesign.

Ukrainian Translation for Half-Life: Field Intensity
Addon

Ukrainian Translation for Half-Life: Field Intensity
Half-Life (1998)

Sprachpaket

Autor:

Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Field Intensity, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.