Hintergrundbild aus dem Spiel Sid Meier's Civilization III (2001)
Spielelogo von Sid Meier's Civilization III (2001)

Sid Meier’s Civilization III ist der dritte Teil der kultigen Reihe von rundenbasierten globalen Strategiespielen, veröffentlicht im Jahr 2001. Das Spiel stellte einen wichtigen Fortschritt für die Serie dar, indem es im Vergleich zu Civilization II erhebliche Verbesserungen bot und neue Mechaniken einführte, die das strategische Erlebnis vertieften.

Im Gegensatz zum Vorgänger erweiterte Civilization III die Weltkarte, fügte neue Zivilisationen sowie ein kulturelles Einfluss-System hinzu, was mehr Vielfalt und Realismus in die Entwicklung der Imperien brachte. Die Diplomatie wurde deutlich verbessert - die Spieler erhielten mehr Optionen für Interaktionen mit anderen Zivilisationen, wodurch Verhandlungen und Allianzen an Bedeutung gewannen.

Grafik und Benutzeroberfläche wurden aktualisiert, während der klassische isometrische Stil beibehalten wurde. Das Gameplay wurde um neue Einheitentypen, ein verbessertes Technologie- und Wirtschaftssystem erweitert, was den Spielern erlaubte, komplexere Strategien zu entwickeln. Zudem wurden Stadtstaaten und neue Siegbedingungen eingeführt, die die Spielmöglichkeiten erweiterten.

Bei Veröffentlichung erhielt Civilization III überwiegend positive Kritiken: Kritiker und Spieler lobten die hohe Schwierigkeit, das tiefgründige Gameplay und das verbesserte Diplomatiesystem. Trotz einiger Kritik an Balance und KI etablierte sich das Spiel schnell als eine der besten rundenbasierten Strategien seiner Zeit.

Die Fangemeinde unterstützt das Spiel weiterhin aktiv, indem sie Modifikationen erstellt - neue Szenarien, Karten, Einheiten, Balancing-Änderungen und grafische Verbesserungen. Modding bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Lebens von Civilization III und ermöglicht es dem Spiel, auch Jahre nach der Veröffentlichung relevant und attraktiv für neue Spieler zu bleiben.

Empfohlene Dateien

They Hunger Trilogy
Mod

They Hunger Trilogy
Half-Life (1998)

Total Conversion

Autor:

Black Widow Games

They Hunger - ein kultiger Horror‑Mod für Half‑Life, in dem der Spieler in einer von einer Zombie‑Apokalypse heimgesuchten ländlichen Gegend landet. Es erwarten ihn drei Episoden mit düsterer Atmosphäre, neuen Gegnern, Waffen und Sounddesign.

DOOM 64: Unseen Evil Ultra Nightmare
Addon

DOOM 64: Unseen Evil Ultra Nightmare
Doom (1993)

Neue Schwierigkeit

Autor:

styd051

Ein brandneuer Schwierigkeitsgrad, der auf dem Schwierigkeitsgrad Ultra Nightmare basiert und für den Doom 64: Unseen Evil!-Mod portiert wurde.

Half-Life: Point of View
Mod

Half-Life: Point of View
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

DAVLevels

Point of View ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life, in der Sie als Vortigaunt-Arbeiter namens Xonkst spielen. Ihr Ziel ist es, einen gestohlenen Kristall aus der Welt von Xen zurückzuholen und sich dabei sowohl Menschen als auch Xen-Kreaturen zu stellen. Erleben Sie die Ereignisse in Black Mesa aus einer völlig anderen Perspektive!

Cold Ice Remastered
Mod

Cold Ice Remastered
Half-Life (1998)

Total Conversion

Autor:

solidi

Cold Ice Remastered - ein Remaster des klassischen Multiplayer-Mods für Half-Life mit verbesserter Grafik, neuen Waffen, Karten, Modi und zahlreichen Features - in winterlicher Atmosphäre, voller Humor und Chaos.

ZMenu FlatOut 2 + Chaos Mod
Mod

ZMenu FlatOut 2 + Chaos Mod
FlatOut 2 (2006)

Trainer

Autor:

Zolika1351

ZMenu FlatOut 2 + Chaos Mod ist ein leistungsstarker Trainer für FlatOut 2. Er bietet zahlreiche Funktionen - von einfachen wie Gottmodus und unbegrenztem Nitro bis hin zu erweiterten Features wie Kamerasteuerung mit der Maus, Ego-Perspektive und Fahrzeugkontrolle in der Luft.

FreemanAPI
Mod

FreemanAPI
Half-Life (1998)

API

Autor:

Chloe

FreemanAPI - eine einfach zu verwendende API zur Implementierung der Bewegungsmechanik aus den ursprünglichen Half-Life- und Half-Life-2-Spielen in anderen Spielen.

Bugbear Retro Demo 2002
Fan-Spiel

Bugbear Retro Demo 2002
FlatOut (2004)

Technik-Demo

Autor:

Bugbear Entertainment

Bugbear Retro Demo 2002 ist das offizielle Tech-Demo aus dem Jahr 2002 von Bugbear Entertainment, ein Prototyp des Spiels, auf dem später die FlatOut-Serie basierte. Es zeigt frühes Gameplay und das visuelle Konzept des zukünftigen Spiels, zwei Jahre vor der Veröffentlichung des ersten Teils.