

CivCity: Rome
- Erscheinungsjahr:2006
- Genres:Städtebausimulation
- Entwicklerstudio:Firefly Studios
- Publisher:2K Games
- Plattformen:PC
- Serie:Civilization
CivCity: Rome ist ein Strategiespiel und Aufbausimulator, das 2006 veröffentlicht wurde. Entwickelt von Firefly Studios, versetzt es die Spieler in die Ära des antiken Roms und bietet eine einzigartige Kombination aus Städtebau und taktischen Schlachten.
Im Gegensatz zu den traditionellen Spielen der Civilization-Reihe, die sich auf die globale Verwaltung einer Zivilisation konzentrieren, liegt der Fokus bei CivCity: Rome auf der Entwicklung einer einzelnen Stadt, ihrer Wirtschaft, Infrastruktur und dem sozialen Leben. Die Spieler müssen Gebäude errichten, Ressourcen verwalten, die Bevölkerung mit Nahrung und Unterhaltung versorgen sowie die Stadt vor äußeren Bedrohungen schützen.
Die Grafik und das Interface spiegeln die historische Atmosphäre der Epoche wider und verbinden realistische Details mit benutzerfreundlicher Steuerung. Der visuelle Stil ist halbrealistisch und hilft den Spielern, in das Leben einer antiken römischen Stadt einzutauchen.
Bei der Veröffentlichung erhielt CivCity: Rome gemischte Kritiken: Spieler und Kritiker lobten die Tiefe des Städtebauprozesses und die historische Genauigkeit, doch manche empfanden die Kampfmechanik als eingeschränkt und eintönig. Trotzdem zog das Spiel Strategiefans und Städtebauliebhaber durch den Fokus auf Details und Atmosphäre an.
Die Spielergemeinschaft hält das Interesse an CivCity: Rome aufrecht, indem sie benutzerdefinierte Szenarien und Karten erstellt. Trotz fehlender offizieller Mod-Unterstützung und begrenzter Modifikationen sorgen Fans dafür, dass das Projekt lebendig bleibt und das Spiel unter Liebhabern historischer Städtebau-Strategiespiele präsent bleibt.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half-Life: Point of ViewHalf-Life (1998)
Point of View ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life, in der Sie als Vortigaunt-Arbeiter namens Xonkst spielen. Ihr Ziel ist es, einen gestohlenen Kristall aus der Welt von Xen zurückzuholen und sich dabei sowohl Menschen als auch Xen-Kreaturen zu stellen. Erleben Sie die Ereignisse in Black Mesa aus einer völlig anderen Perspektive!

FreemanAPIHalf-Life (1998)
FreemanAPI - eine einfach zu verwendende API zur Implementierung der Bewegungsmechanik aus den ursprünglichen Half-Life- und Half-Life-2-Spielen in anderen Spielen.

Zombie Edition - Traducción al españolHalf-Life (1998)
Spanische Lokalisierung des Mods Half-Life: Zombie Edition.

More Biographical AI Mod ReworkedFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
More Biographical AI Mod Reworked — ein Mod, der das Verhalten der Gegner auf der Strecke entsprechend ihrer Biografien anpasst, die Fahrzeugwerte der KI korrigiert und außerdem die Pfeilfarben für Lei Bing, Jill Richards und Lewis Duran ändert.

DevilutionXDiablo (1996)
Reverse Engineering der Diablo-1-Engine mit Open Source, das es ermöglicht, das Originalspiel auf modernen Plattformen mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen auszuführen.

Ukrainian Translation for Half-Life: Invasion / Sudden InvasionHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Half-Life: Invasion / Sudden Invasion Mods, die die Menüs vollständig übersetzt, alle In-Game-Texte und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

Stronghold Europe HDStronghold: Crusader (2002)
Mod für Stronghold Crusader, der das Spiel im Stil von Stronghold 1 neu gestaltet. Statt Wüste und arabischer Lords gibt es grüne Wiesen, Birken, Wölfe und vertraute europäische Herrscher. Überarbeitete Texturen, neues Interface und stimmungsvolle Musik sorgen für mittelalterliches Flair.