Hintergrundbild aus dem Spiel CivCity: Rome (2006)
Spielelogo von CivCity: Rome (2006)

CivCity: Rome ist ein Strategiespiel und Aufbausimulator, das 2006 veröffentlicht wurde. Entwickelt von Firefly Studios, versetzt es die Spieler in die Ära des antiken Roms und bietet eine einzigartige Kombination aus Städtebau und taktischen Schlachten.

Im Gegensatz zu den traditionellen Spielen der Civilization-Reihe, die sich auf die globale Verwaltung einer Zivilisation konzentrieren, liegt der Fokus bei CivCity: Rome auf der Entwicklung einer einzelnen Stadt, ihrer Wirtschaft, Infrastruktur und dem sozialen Leben. Die Spieler müssen Gebäude errichten, Ressourcen verwalten, die Bevölkerung mit Nahrung und Unterhaltung versorgen sowie die Stadt vor äußeren Bedrohungen schützen.

Die Grafik und das Interface spiegeln die historische Atmosphäre der Epoche wider und verbinden realistische Details mit benutzerfreundlicher Steuerung. Der visuelle Stil ist halbrealistisch und hilft den Spielern, in das Leben einer antiken römischen Stadt einzutauchen.

Bei der Veröffentlichung erhielt CivCity: Rome gemischte Kritiken: Spieler und Kritiker lobten die Tiefe des Städtebauprozesses und die historische Genauigkeit, doch manche empfanden die Kampfmechanik als eingeschränkt und eintönig. Trotzdem zog das Spiel Strategiefans und Städtebauliebhaber durch den Fokus auf Details und Atmosphäre an.

Die Spielergemeinschaft hält das Interesse an CivCity: Rome aufrecht, indem sie benutzerdefinierte Szenarien und Karten erstellt. Trotz fehlender offizieller Mod-Unterstützung und begrenzter Modifikationen sorgen Fans dafür, dass das Projekt lebendig bleibt und das Spiel unter Liebhabern historischer Städtebau-Strategiespiele präsent bleibt.

Empfohlene Dateien

Brutal Half-Life 25th Anniversary Patch
Addon

Brutal Half-Life 25th Anniversary Patch
Half-Life (1998)

Patches

Autor:

NFSBIK

Patch für die Mod Brutal Half-Life, der ein neues Menü, eine neue Schriftart und einen neuen Ladebildschirm in HD-Qualität mit animiertem Logo und mehr hinzufügt.

Absoulute Redemption - Super Defintion Pack
Addon

Absoulute Redemption - Super Defintion Pack
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

The_Invader79

Absolute Redemption - Super Definition Pack — ein verbessertes Texturenpaket, das auf einer anderen Arbeit basiert und für die Mod Absolute Redemption bestimmt ist.

Xash3D Engine
Engine

Xash3D Engine
Half-Life (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

XashXT Group

Xash3D Engine ist eine Spiele-Engine, die zum Ausführen von Spielen entwickelt wurde, die auf der GoldSrc-Engine von Valve basieren, wie Half-Life und dessen Mods. Sie bietet bessere Leistung, erweiterte Einstellungen und Stabilität im Vergleich zur Original-Engine.

Diablo Ironman Mod
Mod

Diablo Ironman Mod
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

IronmanProduction

Die Diablo-Ironman-Mod übernimmt viele Mechaniken aus The Hell 2 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Die meisten Änderungen betreffen den Mehrspielermodus und den speziellen Ironman-Modus.

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod
Mod

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Gameplay

Autor:

Chloe

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod ist ein Plugin für FlatOut: Ultimate Carnage, das alle physischen Objekte und Gegner bei Kollisionen federnd macht.

Point of View 25th Anniversary Patch
Addon

Point of View 25th Anniversary Patch
Half-Life (1998)

Patches

Autor:

NFSBIK

Ein Patch, der Half-Life: Point of View modernisiert, fügt ein neues Menü und einen Ladebildschirm hinzu, basierend auf den neuen Funktionen der Half-Life 25th Anniversary-Oberfläche, wie einem HD-Hintergrund und einem animierten Logo.

Half-Life: Enriched
Mod

Half-Life: Enriched
Half-Life (1998)

Komplette Überholungen

Autor:

Hezus

Half-Life: Enriched ist ein Mod, der die Karten der originalen Half-Life-Kampagne behutsam aktualisiert und erweitert. Der Autor verbesserte die Beleuchtung, verdoppelte die Texturauflösung und reduzierte die Ladepunkte zwischen den Levels, wobei das authentische Gameplay erhalten bleibt.