Hintergrundbild aus dem Spiel Sid Meier's Civilization V (2010)
Spielelogo von Sid Meier's Civilization V (2010)

Sid Meier’s Civilization V ist der fünfte Hauptteil der legendären Reihe globaler, rundenbasierter Strategiespiele und erschien im Jahr 2010. Das Spiel markierte einen bedeutenden technologischen und spielmechanischen Fortschritt gegenüber den vorherigen Teilen, indem es ein vollständig neues Spielsystem, einen überarbeiteten visuellen Stil und eine benutzerfreundlichere Oberfläche einführte.

Eine der wichtigsten Neuerungen in Civilization V war die Einführung einer hexagonalen Karte, die das bisherige quadratische Raster ersetzte. Diese Änderung beeinflusste die taktische Planung stark und machte die Bewegung von Armeen realistischer. Zudem wurde das Stapeln von militärischen Einheiten abgeschafft - jede Einheit belegte nun ein eigenes Feld, was das Positionsspiel in Kämpfen deutlich aufwertete. Dieses System leitete einen völlig neuen Ansatz für taktische Gefechte in der Serie ein.

Die Grafik wurde vollständig modernisiert - das Spiel nutzte nun eine zeitgemäße 3D-Engine mit schönen Animationen und Effekten. Die Benutzeroberfläche wurde intuitiver gestaltet, um sowohl erfahrene Strategen als auch neue Spieler anzusprechen. Auch die Systeme für Diplomatie, Kultur, Politik und Religion wurden überarbeitet und mit einzigartigen Mechaniken erweitert.

Bei Erscheinen erhielt Civilization V überwiegend positive Kritiken von Fachpresse und Spielerschaft. Gelobt wurden die mutigen Neuerungen, die gelungene Präsentation und das komfortable Management. Obwohl einige Veteranen der Serie die Vereinfachungen kritisierten, konnte der fünfte Teil eine neue Zielgruppe gewinnen und die Grundlage für die weitere Entwicklung der Reihe legen.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich Civilization V zu einem der beliebtesten Teile der Serie. Eine aktive Modding-Community trägt bis heute zur Weiterentwicklung bei, mit neuen Szenarien, Fraktionen, Spielmechaniken und grafischen Verbesserungen. Modding ist ein fester Bestandteil des Spiels geworden und sorgt dafür, dass es auch über ein Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung relevant und beliebt bleibt.

Empfohlene Dateien

[Fanmade Patch] Half-Life: Urbicide HD Pack
Addon

[Fanmade Patch] Half-Life: Urbicide HD Pack
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

The_Invader79

Half-Life: Urbicide HD Pack - inoffizielles HD-Texturenpaket für die Half-Life: Urbicide Mod.

Diablo: The Hell 4
Mod

Diablo: The Hell 4
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Mordor_XP

Diablo: The Hell 4 ist der vierte Teil der The-Hell-Mod-Serie – eine vollständige Überarbeitung des originalen Diablo. Dich erwarten zusätzliche Fehlerbehebungen, neue Inhalte, neue Funktionen, neue Spielmodi und neue Klassen.

Xash3D FWGS
Engine

Xash3D FWGS
Half-Life (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

FWGS

Xash3D FWGS - ein Fork der Xash3D-Engine, der auf verbesserte Kompatibilität, Leistung und Funktionalität für die Ausführung von GoldSrc-basierten Spielen wie Half-Life und seinen Mods abzielt.

Stupid Stupid Mod
Mod

Stupid Stupid Mod
FlatOut 2 (2006)

Modelle und Texturen

Autor:

dem max

Stupid Stupid Mod — ein humorvoller Mod für FlatOut 2, der Fahrzeuggeräusche, einige Texturen, Hintergrundvideos im Menü, visuelle Effekte ersetzt und einen neuen Soundtrack hinzufügt, der das Spiel etwas verrückter macht.

Red Alert 2: Flipped Missions
Mod

Red Alert 2: Flipped Missions
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Kampagnenerweiterung

Autor:

Thordorb

Red Alert 2: Flipped Missions ist eine Mod für Yuri's Revenge, die die Rollen der Seiten in der ursprünglichen Red Alert 2-Kampagne umkehrt und es Spielern ermöglicht, in jeder Mission als Gegner mit geänderten Zielen und einer neuen Perspektive zu spielen.

Half-Life: Residual Life
Mod

Half-Life: Residual Life
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Radiation-Studios

Half-Life: Residual Life ist eine Einzelspieler-Kampagne für Half-Life von einem südkoreanischen Team, die eine Fortsetzung der Residual Point-Mod darstellt, in der G-Man irgendwie das Raum-Zeit-Kontinuum neustartet, was zu einer alternativen Ereignislinie in Black Mesa führt, wo Sie als Wissenschaftlerin versuchen, an die Oberfläche zu gelangen.

Life's End Neural NPCs
Addon

Life's End Neural NPCs
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

monster_urby

Life's End Neural NPCs ist ein Textur-Verbesserungspaket für die Life's End-Mod. Alle Charaktermodelle erhielten hochauflösende Texturen bei Beibehaltung der niedrigpolygonalen Geometrie.