

Cossacks II: Battle for Europe
- Erscheinungsjahr:2006
- Genres:RTS
- Entwicklerstudio:GSC Game World
- Publisher:CDV Software Entertainment
- Plattformen:PC
- Serie:Cossacks
Cossacks II: Battle for Europe ist eine eigenständige Erweiterung des Echtzeit-Strategiespiels Cossacks II: Napoleonic Wars, entwickelt von GSC Game World und veröffentlicht im Jahr 2006. Die Erweiterung erweitert den chronologischen Rahmen der Serie und kehrt zurück ins 17. und 18. Jahrhundert, wobei sie die großen europäischen Konflikte dieser Zeit abdeckt.
Im Vergleich zu Napoleonic Wars stellt Battle for Europe einen breiteren historischen Zeitraum wieder her und fügt neue Nationen, Einheiten und Karten hinzu, während die vereinfachten Wirtschafts- und Baumechaniken beibehalten werden. Das Spiel legt größeren Wert auf strategische Vielfalt durch neue Fraktionen und einzigartige Eigenschaften jeder einzelnen. Die Erweiterung bietet Einzelspielerkampagnen, Gefechtsmodi sowie Mehrspieler-Schlachten, sowohl online als auch lokal.
Battle for Europe erhielt gemischte, aber überwiegend positive Kritiken. Spieler und Kritiker lobten den erweiterten historischen Umfang, neue Nationen und groß angelegte Schlachten sowie die verbesserte Grafik. Einige kritisierten jedoch das Fehlen von Innovationen und die vereinfachten Wirtschafts- und Baumechaniken, die gegenüber dem Vorgänger unverändert blieben.
Obwohl die Kernmechaniken weiterhin vereinfacht sind wie in Napoleonic Wars, ermöglicht die Erweiterung ein tieferes Eintauchen in die europäische Geschichte und erweitert das Spielerlebnis, während sie den Umfang der Schlachten und die taktische Tiefe bewahrt, die von den Fans der Serie geschätzt werden.
Quellen
Empfohlene Dateien

Xash3D FWGSHalf-Life (1998)
Xash3D FWGS - ein Fork der Xash3D-Engine, der auf verbesserte Kompatibilität, Leistung und Funktionalität für die Ausführung von GoldSrc-basierten Spielen wie Half-Life und seinen Mods abzielt.

Diablo I HD Mod (Belzebub)Diablo (1996)
Diablo I HD Mod (Belzebub) ist eine umfangreiche Modifikation für das originale Diablo, die HD-Auflösungen, neue Charakterklassen, wiederhergestellte Quests, eine verbesserte Benutzeroberfläche und viele Gameplay-Neuerungen hinzufügt.

Ukrainian Translation for Half-Life: EchoesHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Echoes, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

War Location: Global CrisisCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
War Location: Global Crisis ist eine Mod für Yuri's Revenge, die Elemente aus Command & Conquer: Generals – Zero Hour ins Spiel bringt. Die Mod ist kein direktes Remake von Generals, sondern bietet ein alternatives Universum mit einer einzigartigen Handlung, die Elemente aus beiden Originalspielen kombiniert.

Half-Life: Dead ZoneHalf-Life (1998)
Half-Life: Dead Zone ist ein Half-Life 1 Mod von einem der Schöpfer von Half-Life: Field Intensity und Half-Life: Induction. Sie sind ein gewöhnlicher Wissenschaftler aus dem Forschungszentrum Black Mesa. Nachdem die Einrichtung von Black Ops-Spezialeinheiten-Agenten eingenommen wurde, ist Ihre Aufgabe zu überleben und in die Freiheit zu entkommen.

OpenRACommand & Conquer: Tiberian Dawn (1995)
OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.

OpenRACommand & Conquer: Red Alert (1996)
OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.